Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Förderverein Feuerwehr Daaden: Vorstand formiert sich neu

Am 18. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch einige Wahlen auf der Tagesordnung.

(v.l.n.r.) Diana Künkler (2. Vorsitzende), Tatjana Georg (Geschäftsführerin), Patrick Künkler (Kassierer), Simone Langen (Beisitzerin fördernde Mitglieder), Björn Huhn (Beisitzer Jugendfeuerwehr), Florian Becker (Schriftführer), Ann-Christine Ermert (1. Vorsitzende) (Foto: Verein)

Daaden. „Ein besonderer Kraftakt sowohl für den Vorstand als auch für den gesamten Löschzug war die Blaulichtmeile anlässlich der „800 Jahre Daaden“ Feierlichkeiten“. Mit diesen Worten leitete Florian Becker den Rückblick in das vergangene Geschäftsjahr ein.
Die insgesamt 100 Mitglieder des Fördervereins, die sich aus aktiven Mitgliedern, Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung sowie fördernden Mitgliedern zusammensetzen, konnten in 2019 einiges bewegen. Neben der äußerst erfolgreichen Blaulichtmeile wurde auch die Tradition der Teilnahme am Herbstfest weitergeführt. Somit stand das vergangene Geschäftsjahr stark im Zeichen der Öffentlichkeitsarbeit und der Vorstellung der Arbeit von Verein und Löschzug. Daneben wurde auch der angeschaffte Imbisswagen weiter optimiert, um auch in den kommenden Jahren gute Dienste leisten zu können.

Für das kommende Geschäftsjahr sind mehrere Anschaffungen für den Löschzug geplant, unter anderem eine Übungspuppe mit Realgewicht, um in Übungen viele Szenarien noch realistischer darstellen zu können.



Aber auch Wahlen standen an. Die Amtszeit von 3 Jahren endete für Geschäftsführer Florian Becker, der aus zeitlichen und beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte und ab sofort das Amt des Schriftführers innehat. Die neue Geschäftsführerin Tatjana Georg komplettiert das Führungstrio um Diana Künkler (2. Vorsitzende) und Ann-Christine Ermert (1. Vorsitzende). Zudem übernimmt ab sofort Björn Huhn den Posten des Beisitzers Jugendfeuerwehr, Simone Langen die Position der Beisitzerin für fördernde Mitglieder.
Der neu formierte Vorstand freut sich auf das kommende Jahr mit vielen kleinen und großen Highlights und hofft weiterhin auf die Unterstützung von den bereits bestehenden, aber vielleicht auch einigen neuen, Mitgliedern. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Wissen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Wissen stand natürlich ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums. ...

Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt für den SSV95 Wissen

Welling. Das Spiel begann recht ausgeglichen und war durch starke Abwehrreihen geprägt, die den Offensiven beider Mannschaften ...

Faustball: Keine Punkte zum Jahresstart in der Männerklasse

Kirchen/St. Goarshausen. Die Männer 19+ Mannschaft des Gastgebers Weisel siegte klar in 2:0 Sätzen (11:1, 11:1). Auch das ...

Schwerer Unfall auf der L 278: Junge Frau prallt gegen Baum

Wissen. Die Fahrerin war mit ihrem Pkw von Wissen kommend Richtung Morsbach unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam ...

Gebürtige Brachbacherin gewinnt Skeleton-Weltcup in Innsbruck

Innsbruck/Brachbach. Mit 53,62 Sekunden fuhr Lölling am Freitag ihrer Konkurrenz davon und hatte dabei eine eindrucksvolle ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Dierdorf/Wissen. Der Wissener Schriftsteller Thomas Hoffmann gestaltet mit seinen kurzweiligen Kurzgeschichten eine emotionale ...

Werbung