Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2010    

80 Jahre DRK in Birken-Honigsessen

Die Orientierungsfahrt der DRK-Bereitschaften des Kreisverbandes Altenkirchen anlässlich des 80jährigen Jubiläums der DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen fand am Samstag statt. Rund 60 aktive Helferinnen und Helfer nahmen teil. Den ersten Platz belegte das Team Katzwinkel II, gefolgt von Niederfischbach und Elkenroth.

Birken-Honigsessen. Seit 80 Jahren gibt es die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen, seit 30 Jahren eine Jugend-Rotkreuz-Gruppe und vor 25 Jahren wurde die DRK-Seniorengruppe gegründet. Die Geburtstage waren Anlass für den DRK-Kreisverband die jährlich stattfindende gemeinsame Sommerveranstaltung nach Birken-Honigsessen zu verlegen. Zu einer Orientierungsfahrt hatten sich aktive Mitglieder aus den DRK-Bereitschaften Daaden, Brachbach, Elkenroth, Herdorf, Katzwinkel, Niederfischbach, Wehbach und Wissen eingefunden. In Gruppen mit vier bis 6 Personen ging es an den Start und es galt die unterschiedlichsten Aufgaben zu lösen. So unter anderem ein Fahrtsicherheitstraining, Erste Hilfe und Zeltbau. Vieles mehr kam hinzu, zur Siegerehrung kam der DRK-Vorsitzender Landrat Michael Lieber. "Ich bin stolz auf unsere DRK-Bereitschaften", sagte Lieber und würdigte das Engagement des DRK in Birken-Honigsessen. Es sei ein schöner Anlass zum Jubiläum diese Orientierungsfahrt durchgeführt zu haben, meinte Lieber. Mit Kreisbereitschaftsleiter Georg Karmann und Gabriele Hammer, Bereitschaftsleiterin in Birken-Honigsessen, ging es zur Siegerehrung. Den ersten Platz erreichte die Gruppe Katzwinkel II, es gab Pokal, Urkunde und einen Notfallrucksack. Das DRK Niederfischbach erreichte Platz 2 und es gab Pokal und eine Taschenlampe. Platz 3 erreichte die Gruppe vom DRK Elkenroth, die eine Rettungsschere und Pokal erhielt.
Gabriele Hammer, seit einem Jahr im Amt in Birken-Honigsessen, hatte die Organisation in ihren Händen auch für den Tag der offenen Tür am Sonntag. Ihr galt der Dank von Ortsbürgermeister Hubert Wagner. Hammer kündigte noch eine Überraschung für die Teilnehmer an. Auf der Truckbühne tanzte Anke Digott aus Wehbach und sorgte mit orientalischen Tänzen für den Ausklang am Samstag. Am Sonntag gab es den Tag der offenen Tür beim DRK in Birken-Honigsessen mit zahlreichen Aktivitäten. Ein Frühschoppen mit Musik, eine Fahrzeugausstellung und auch für die Kinder gab es einiges zu erleben. (hw)
xxx
DRK-Kreisvorsitzender Landrat Michael Lieber (links) kam zur Siegerehrung, die DRK-Bereitschaften Katzwinkel, Niederfischbach und Elkenroth erhielten Pokale und Sachpreise. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Bei kühlem Wetter nach Tagfaltern gesucht

Katzwinkel-Ebertseifen. Die Tagfalterwanderung, zu der der Verein Ebertseifen Lebensräume eingeladen hatte, wurde eher zu ...

Molzhainer haben Blutspende-Wettbewerb gewonnen

Gebhardshain. Die Molzhainer spendeten bei den letzten Terminen prozentual am meisten Blut. Dies ergab die Auswertung des ...

Jetzt steckt der VfL voll im Abstiegskampf

Kirchen/Waibstadt. Auch am ersten Spieltag der Rückrunde gelang den Faustballern des VfL Kirchen kein weiterer Sieg in der ...

Ski-Club Wissen: Leinen los und Segel hissen

Wissen. Zum 19. Mal machten sich Mitglieder des Ski-Clubs Wissen auf zum alljährlichen Segeltörn auf dem holländischen Ijssel- ...

Ho Sin Do Sommercamp in Weyerbusch

Weyerbusch. Das diesjährige Sommer-Trainingslager des Deutschen Ho Sin Do Verbandes fand kürzlich in der Turnhalle in Weyerbusch ...

Vorausschauendes Handeln hat sich bewährt

Kreis Altenkirchen/Oberwambach. Bei der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die sich zu ihrer Tagung ...

Werbung