Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Umwelt-Helden: Abfallwirtschaftsbetrieb lud zum Malwettbewerb

„Ich bin ein Umwelt-Held!“ Unter diesem Motto stand der Malwettbewerb für Grundschülerinnen und Grundschüler des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen.

Mehr als 200 Kunstwerke haben den Abfallwirtschaftsbetrieb insgesamt erreicht. Daraus wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. (Fotos: AWB)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bis Ende Oktober 2019 konnten die Kinder der Grundschulen im Landkreis zu dem Motto „Ich bin ein Umwelt-Held!“ ihr Können unter Beweis stellen. Die Kinder griffen etliche Ideen und Motive rund um die Themen Abfalltrennung, Abfallvermeidung sowie Littering auf. Littering bezeichnet die Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen oder liegenzulassen „Dieser Malwettbewerb hat verdeutlicht, dass sich bereits die Kinder Gedanken über diese überaus wichtigen Themen machen und wissen, wie wichtig die korrekte Abfalltrennung für unsere Umwelt ist“, so Projektleiterin Julia Hundhausen.

Die Grundschülerinnen und Grundschüler haben gezeichnet, gebastelt und gemalt, was das Zeug hält. Mehr als 200 Kunstwerke haben den Abfallwirtschaftsbetrieb erreicht. Die Jury hatte es daher nicht leicht, eine Entscheidung bei den vielen aussagekräftigen Bildern zu treffen. Zu den Gewinnern zählen Ersin Arin (Franziskus-Grundschule Wissen), Leni Marie Bitzer (Franziskus-Grundschule Wissen), Elias Watzek (Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld), Maja Hussing, (Grundschule Brachbach), Marie Stark (Franziskus-Grundschule Wissen) und Marta Neuhoff (Franziskus-Grundschule Wissen). Die Gewinnerinnen und Gewinner nahmen persönlich und mit leuchtenden Augen ihre Preise vom Abfallwirtschaftsbetrieb entgegen. Werkleiter Werner Schumacher freute sich über die rege Teilnahme am Malwettbewerb: „Die Ergebnisse sind absolut beeindruckend und ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Lehrkräften ganz herzlich bedanken.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kinder- und Babybasar der Kita Haus Sonnenschein Alsdorf

Alsdorf. Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson schon ab 13 Uhr. Es werden Kindermoden - nach Größen sortiert, Babyartikel, ...

Karneval im Katzwinkler Seniorentreff

Katzwinkel. Immer wieder verstanden sie mit ihren Wortbeiträgen solche Verwirrung zu stiften, dass Zaziki, Gran Canaria, ...

Inno Friction: Junges Unternehmen mit Spezial-Kompetenzen

Hamm. Im Rahmen der Netzwerkarbeit der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen statteten Landrat Dr. Peter Enders und ...

Wissener BI „Rathausstraße“ begrüßt Einführung von wkB

Wissen. Die Umstellung auf das wkB-System führe entgegen weit verbreiteter Behauptungen auch langfristig gesehen zu weitaus ...

Fachtagung beleuchtete Personalmanagement in Kitas

Altenkirchen. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von Kindertagesstätten-Trägern, Kita-Leitungen und Kita-Mitarbeitende. ...

Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen holt Turniersieg

Altenkirchen. Im ersten Satz unterlag sie mit 17 Punkten, doch das minderte ihren Kampfgeist nicht. Im Gegenteil: Kim hatte ...

Werbung