Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

GEW ehrt langjährige Mitglieder

„Mit siebzig Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist Hans Helzer ein hervorragendes Beispiel für die Verbundenheit mit seiner Gewerkschaft“, lobte der in seinem Amt bestätigte Vorsitzende des Kreisverbands der Bildungsgewerkschaft GEW Heribert Blume den Senior im Kreis Altenkirchen.

v.l. Heribert Blume, Hermann Reeh, Marlies Lehnert, Helmut Lehnert. Es fehlen: Hans Helzer, Horst Kutsche und Klaus Roth (Foto: GEW)

Kreis Altenkirchen. Neben Hans Helzer wurden Horst Kutsche (25 Jahre), Heribert Blume (40 Jahre), Klaus Roth (40 Jahre), Marlies Lehnert (50 Jahre), Helmut Lehnert (50 Jahre) und Hermann Reeh (50 Jahre) für ihre langjährige Treue zur GEW auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes geehrt. Außer Blume wurden auch die anderen Mitglieder des Kreisvorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Der erste stellvertretende Vorsitzende bleibt Axel Karger. Christiane Hensgen wurde als zweite Stellvertreterin wiedergewählt. Als wiedergewählter Beisitzer ergänzt Dr. Georg Meinhardt den Kreisvorstand. Die Kasse wird weiterhin von Erich Rissler (Kassierer) und Carsten Winkler (Stellvertretender Kassierer) verwaltet. Prüfen werden die Kasse im kommenden Jahr Katja Reinfeld und Uli Gallé.
Zusätzlich zu den Wahlen zum Kreisvorstand stand auch die Wahl der Delegierten für den Landesgewerkschaftstag der GEW im Mai 2020 an. Der Kreis Altenkirchen wird von Heribert Blume und Christiane Hensgen vertreten werden.



Im Tätigkeitsbericht konnte Blume auf eine Reihe von Fortbildungsangeboten des Kreisverbandes hinweisen, die im Kreis gut angenommen wurden. Diese Arbeit soll auch in den kommenden Wochen mit zahlreichen Fortbildungsangeboten fortgesetzt werden. Weiter gepflegt werden soll auch die Zusammenarbeit mit den benachbarten GEW-Kreisen.
Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Vorstellung der drei Kandidatinnen für den stellvertretenden Landesvorsitz der GEW Rheinland-Pfalz , Kathrin Gröning, Jennifer Weber und Birgit Wolsdorfer. Mit ihnen führten die anwesenden Mitglieder eine informative und zugleich intensive Diskussion, u. a. über die Veränderungen in der Personalbemessung im neuen Kitazukunftsgesetz als auch über die aktuelle schulische Situation im Kreis Altenkirchen.

Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildete wie immer ein hervorragendes Buffet, serviert von den Heinzelmännchen in Marienthal, in dessen Räumen die Versammlung stattfand. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Preisverleihung bei der Aktion „Lesespaß aus der Bücherei"

Gebhardshain. Von den ca. 200 Einsendungen wurden jetzt die Preisträger ermittelt. Aus jeder Klassenstufe waren Gewinner ...

Ju-Jutsu Bundeslehrgang in Daaden war gut besucht

Daaden. So waren Dan- und Kyu-Träger (Meister- und Schülergrade) aus rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Vereinen ...

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Region. Grundsätzlich gilt: Schäden am Haus (Dach, Fenster, Keller) können etwas für die Wohngebäudeversicherung sein. Schäden ...

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Westerburg. Im Halbfinale entschied die JSG Herschbach I gegen das vereinseigene Team II mit einem 1:0 Erfolg die Teilnahme ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Region. Den Norden Deutschlands hat Orkantief „Sabine“ bereits erreicht, im Westerwald ist spätestens am Sonntagabend mit ...

Wissener Reservisten bringen Vereinsheim auf Vordermann

Wissen. Acht Kameraden gingen kürzlich mit vereinten Kräften ans Werk und lagerten den Weihnachtsschmuck ein, bevor die Reinigungsarbeiten ...

Werbung