Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Ehrenamtliche Planungstalente mit Kontaktfreudigkeit gesucht

Seit August 2018 ist der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf den Straßen unterwegs und erfreut sich großer Nachfrage. Für den Aufgabenbereich der Telefonisten und Disponenten wird noch Verstärkung gesucht.

(Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Gemäß dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ konnten bisher viele bedürftige Mitbürger mit dem ehrenamtlichen und kostenlosen Service der Projekte-Gruppe „Bürgerbus“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ zu gewünschten Fahrzielen gebracht und auch wieder abgeholt werden. Das Projekt wird aus Mitteln der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain finanziert und durch die Verwaltung begleitet. Ohne die ehrenamtlich engagierten Fahrerinnen und Fahrer sowie die Telefonisten und Disponenten wäre das Projekt kaum umsetzbar. Ihnen gilt Dank und Anerkennung für ihren persönlichen Einsatz.

Für den Aufgabenbereich der Telefonisten und Disponenten wird noch Verstärkung gesucht. Diese leisten jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr ihren Dienst im Rathaus in Betzdorf. Die Einsatzzeiten des Personals werden dabei von den Mitgliedern der Projekte-Gruppe in einem jeweils monatlich stattfindenden Teamtreffen vorab besprochen und eingetragen und können daher sehr flexibel gestaltet werden. Gesucht werden Personen mit Organisationsgeschick, Teamgeist und Kontaktfreudigkeit zu Bürger*innen. Grundkenntnisse mit dem Computer sind von Vorteil, notwendiges Wissen kann aber auch durch die Projekte-Gruppe intern selbst vermittelt werden.



Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte bei der Leiterin des Telefon- und Disponen-tendienstes, Jutta Weber unter 0151/18159411 oder per E-Mail: jutta-weber1@gmx.net, Auskünfte erteilt auch der Mitarbeiter bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain, Wolfgang Weber, Telefon: 02741/291-440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


15 Jahre Hospizdienst: „Menschen zu begleiten, ist ein Geschenk“

Waldbröl. „Dass wir Zeit für intensive Gespräche mit Menschen haben und auf ihre Bedürfnisse eingehen können, das empfinde ...

Collegium vocale Siegen zu Gast in Leipzig

Siegen. Sie waren betraut mit der ehrenvollen Aufgabe, die wöchentlich stattfindende, traditionsreiche „Motette" am Samstagnachmittag ...

Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Koblenz. Im Seminar informiert die Expertin über die wichtigsten Themen beim Bauen: von der Planung über den Vertragsabschluss ...

Nahwärmeverbund Glockenspitze: „Weg von teuren Energieformen“

Altenkirchen. Viele Gebäude im Altenkirchener Schul-, Sport- und Regierungszentrum sind ihrer eigenen Heizungen schon seit ...

Brancheninitiative Metall: Lenkungsgruppe besuchte AVX Interconnect Europe GmbH

Betzdorf/Kreisgebiet. Eines der Mitgliedsunternehmen ist die AVX Interconnect Europe GmbH, die seit 1988 ihren Sitz in Betzdorf ...

Finanzbuchführung: Kreisvolkshochschule startet neuen Kurs

Altenkirchen. Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche ...

Werbung