Werbung

Nachricht vom 29.06.2010    

Kulinarische Meile in Daaden verwöhnte ihre Gäste

Bei strahlendem Sommerwettter konnten die Daadener und ihre Gäste die kulinarische Meile in der Mittelstraße genießen. Dort hatten heimische Gastronomiebetriebe und Metzger ihre Stände aufgebaut und verwöhnten die Besucher mit nationalen und internationalen Spezialitäten.

Daaden. Schöneres Wetter hätte sich der Aktionskreis Daaden für seine kulinarische Meile gar nicht wünschen können und so nutzten viele Besucher den herrlichen Sommertag, um die eigene Küche kalt zu lassen und im Freien ihr Mittagessen einzunehmen. Das Angebot auf der Kulinarischen Meile in Daadens Mittelstraße war wieder vielfältig und die Besucher der Veranstaltung hatten die Wahl zwischen nationaler und internationaler Speisen. Da gab es Wurst und Grillsteaks mit Salaten oder Pommes, oder Kartoffel mit Quarkdipp, deftiges Spanferkel mit Krautsalat, ebenso wie verschiedene Gerichte aus China oder alt bekanntes vom Italiener und die passenden kühlen Getränke dazu. Zum Nachtisch konnte man zwischen kühlendem Eis oder süßen Crêpes wählen. Vielerorts waren Tische und Bänke aufgestellt und die Gäste suchten sich gerne ein schattiges Plätzchen unter einem großen Sonnenschirm. Denn die Temperaturen waren um die Mittagszeit doch schon recht hoch. Wie in den Vorjahren beteiligten sich auch diesmal wieder Daadener Gastronomie-Betriebe und Metzger an der kulinarischen Meile und doch war das Angebot nicht so groß wie in den Vorjahren. Auch war der Andrang zur besten Mittagszeit nicht so hoch wie in der Vergangenheit. Hier und da bildeten sich zwar schon mal kurze Warteschlangen vor den Verkaufsständen aber die lösten sich auch schnell wieder auf. Vielleicht blieben die Leute auch wegen der hohen Temperaturen zu Hause.
Für die kleinen Besucher hatten die Organisatoren ein Kinderkarussell organisiert, aber auch dieses verbuchte keine großen Fahrgastzahlen. Parallel zur kulinarischen Meile präsentierten die Oldtimerfreunde Daadetal ihre alten Fahrzeuge in der gegenüber liegenden Straße. Hier zogen neben alten Motorrädern und Pkw auch ein alter Bus und ein alter Lkw die Blicke der Spaziergänger auf sich. (anna)
xxx
Metzger Föller hatte ein schmackhaftes Spanferkel für die kulinarische Meile zubereitet. Fotos: anna


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Erster Freiwilligentag in Rheinland-Pfalz in Wissen

Wissen. Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen sowie die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde ...

DJK Selbach beim Bundessportfest erfolgreich

Selbach. Das Motto des diesjährigen DJK-Bundessportfestes in Krefeld lautete "Feuer und Flamme" und findet ähnlich wie ...

Linke-Kreisvorsitzender unterstützt Alexander Ulrich

"Der Rücktritt von Alexander Ulrich war unvermeidlich und konsequent. Alexander Ulrichs Entscheidung verdient daher den ...

Triathlon-Novizen: Noch vier Wochen bis zum Wettkampf

Ransbach-Baumbach/Westerwald. Noch vier Wochen sind es bis zum diesjährigen Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach. Für ...

Grubengelände "Friedrich Wilhelm" wurde versteigert

Herdorf. Im Sommer vor drei Jahren sah es noch so aus, als habe man seitens der Stadt Herdorf das große Los gezogen. Ein ...

König Torsten I.: Gemeinschaft leben und erleben

Schönstein. Ein strahlendes Königspaar Torsten I. und Königin Yvonne (aus dem Hause Marciniak) mit einem jungen Hofstaat, ...

Werbung