Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Mehrere Einsätze für die Polizei bei Karnevalsfeiern in Herdorf

Am Abend des Rosenmontags kam es mehrfach zu Einsätzen für die Polizei Betzdorf anlässlich der Karnevalsveranstaltungen in Herdorf. Dort fand nachmittags der große Umzug statt, abends wurde im Festzelt und in den Kneipen weiter gefeiert.

(Symbolbild: Archiv)

Herdorf. Gegen 22 Uhr wurde eine 25-jährige von der Security aus einer Gaststätte am Markplatz verwiesen. Die Frau gab an geschubst worden zu sein und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung.

Gegen 22.30 Uhr wurde eine randalierende weibliche Person in der Hauptstraße in Höhe Volksbank gemeldet. Die 25-Jährige war erheblich alkoholisiert und lief immer wieder auf die Straße. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Frau beruhigen. Sie wurde über den Rettungsdienst der Ausnüchterung zugeführt. Ein Atemalkoholtest bei der Frau hatte einen Wert von fast 2 Promille ergeben.

Gegen 23 Uhr kam es zu einer Schlägerei im Bereich des Festzeltes in der Schneiderstraße. Ein 26-Jähriger traf zufällig auf zwei junge Männer, die er von einer körperlichen Auseinandersetzung in der Vergangenheit kannte. Der 18-Jährige Kontrahent habe sofort auf den 26-Jährigen eingeschlagen. In die Schlägerei mischte sich dann noch die 23-jährige Schwester des 26-Jährigen und der 19-jährige Begleiter des 18-Jährigen ein. Es wurde ein Strafverfahren wegen wechselseitig begangener Körperverletzung aufgenommen. Den Beteiligten wurden Platzverweise erteilt.

Gegen 0.04 Uhr wurde ein 25-Jähriger im Bereich des Festzeltes in der Schneiderstraße angegriffen. Das Opfer war im Zelt in eine Gruppe von 10 Personen geraten. Von einer Person sei er aufgefordert worden, vor das Zelt zu gehen. Dort wartete die Gruppe auf den Mann. Der 25-Jährige sei von einer Person geschlagen worden, während andere Personen ihn festhielten. Der Schläger sei ca. 20-25 Jahre alt gewesen und vermutlich russischer Herkunft. Er trug eine schwarze Jacke und dunkle Jeans. Das Opfer musste sich zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben. Zeugen werden gebeten sich unter 02741/9260 an die Polizei in Betzdorf zu wenden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein 21-Jähriger leistete gegen 1.15 Uhr massiven Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Er wurde ins Gewahrsam der Polizei Betzdorf gebracht und muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Widerstand und tätlichen Angriff auf Polizeibeamte verantworten. Der 21-Jährige war von der Security aus dem Zelt verwiesen worden. Der junge Mann hatte bereits im Zelt Ärger gemacht, so dass ihm Hausverbot erteilt wurde. Bei der Identitätsfeststellung durch die Polizei kam es dann zu den Widerstandshandlungen. Letztendlich wurden dem 21-Jährigen die Festnahme erklärt. Bei der Festnahme trat der Mann nach den Polizeibeamten. Ein Polizeibeamter wurde hierdurch leicht verletzt. Dem stark alkoholisierten Mann wurde ein Blutprobe entnommen. Die Nacht durfte er in einer Zelle der Polizei verbringen. (PM)

Lesen Sie auch:
„Nadda Jöh“: Ausgelassenheit beim Rosenmontagszug in Herdorf


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


In die Sieg gestürzt? Polizei sucht 30-Jährigen aus Kirchen

Siegen/Kirchen. Gegen 0.30 Uhr war die Gruppe auf dem Weg von der Fürst-Johann-Moritz-Straße in Richtung Löhrtor. Ihr Weg ...

IT-Café hilft beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

Betzdorf. Bereits am 14. Januar war Schluss: An diesem Tag stellte Microsoft den Support für Windows 7 ein und zwingt damit ...

Filmauto-Ausstellung im Technikmuseum gelingt furioser Start

Freudenberg. Museumssprecher Alexander Fischbach: „Wir sind froh, dass diese kleine und feine Ausstellung so viele Besucher ...

Digitalisierungswoche: Analoge Schätze in die digitale Welt holen

Altenkirchen. Angenommen werden beispielsweise Schmalfilme, Videobänder, Audiobänder, Audiokassetten, Fotos, Negative, Fotoglasplatten ...

Kultur im „Schatten“ der alten Altenkirchener Stadtmauer

Altenkirchen. Die weitläufigen Räume des Wohnausstatters Peter Schmidt Wohnen in der Fußgängerzone weisen im Rauminneren ...

Auto prallt gegen Baum: Mutter mit Kindern bei Unfall verletzt

Kirchen. Die 33-Jährige fuhr mit ihrem Pkw auf der K 101 von Offhausen kommend in Richtung Dermbach. In einer Linkskurve ...

Werbung