Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Von Wolfgang Tischler

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.

Sie präsentierten die Veranstaltungen vom März bis Juli 2020. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Starbugs sind seit Jahren international erfolgreich. Von New York bis Tokio haben sich die drei Comedians mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy in die Herzen des Publikums gespielt. So auch in Hachenburg. Auf sie fiel die Wahl des Sonnenkönigs und die Hachenburger können die Gruppe im zweiten Halbjahr erleben.

Im ersten Halbjahr kommen als neue Künstler William Wahl mit seinen Wahlgesängen und Stefan Danziger mit seinem Programm „Was machen Sie eigentlich tagsüber?“ nach Hachenburg. Zwei alte Bekannte können die Gäste erleben, nämlich Sascha Grammel, der die Rundsporthalle füllen wird, und Anny Hartmann mit ihrem neuen Programm „No Lobby is perfect“. Anny Hartmann wird auch im Gymnasium Marienstatt auftreten.

Das spirituelle Festival ist in diesem Jahre wieder an der Reihe. Im Frühling schärfen die Vorträge, Workshops und Darbietungen den Blick auf das, was uns erst zu Menschen macht: Dankbarkeit und Hingabe gegenüber anderen, uns selbst und der Natur. Moderation wird der bekannte Thomas Schmelzer übernehmen.

Bürgermeister Peter Klöckner ist der Meinung: „Wir wollen nicht nur unterhalten und bieten auch einen Blick über den Tellerrand. Wir sind nicht alleine auf der Welt, deshalb ist mir der Treffpunkt der Kulturen am 25. Juni auf dem Alten Markt auch wichtig.“ Die Ruandahilfe feiert in diesem Jahr ihr 15-jähiges Bestehen. An dem Abend wird die einzige weibliche Trommlergruppe Ruandas auftreten. Mit Ruanda besteht auch eine Klimapartnerschaft und es findet ein Austausch auf Augenhöhe statt. „Als erstes Land in der Welt hat Ruanda ein Plastikverbot erlassen“, berichtete Peter Klöckner.



Der Kalender ist nach Sparten aufgeteilt und in der Mitte gibt es eine Übersicht zum Herausnehmen, damit der interessierte Besucher alle Veranstaltungen immer im Blick hat. Die beliebte Reihe „Alter Markt“ jeweils am Donnerstag findet auch in diesem Sommer mit verschiedenen Musikrichtungen und -stilen statt. Danach geht es wie immer in Pit’s Kneipe zu den „After Markt Konzerten“. Den kompletten Überblick finden Sie auf der Homepage der Kulturzeit im Online-Kalender.

Freikarten für Bedürftige
Im Kabarett lachen? Ins Kino gehen? Ein Konzert besuchen? Das können sich alle leisten! Mit der Hachenburger KulturLoge wird dies möglich. Die Kultur-Zeit stellt und sammelt Freikarten für Konzerte, Lesungen, Kabarettabende oder Kinobesuche und vermittelt sie. Gemeinsam mit Veranstaltern wie dem Cinexx, der Diaszene Westerwald, Pits Kneipe, dem Neuen Galerie Café oder dem Marienstatter Musikkreis möchte Hachenburg Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kultur ermöglichen. Gast der KulturLoge kann werden, wer über ein geringes Einkommen verfügt, wie zum Beispiel Sozialhilfeempfänger, Senioren mit Minirente, Alleinerziehende und Familien mit geringen Bezügen und dies nachweisen kann.
(woti)





Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


„Zwischenrufe“: Fastenzeit 2020 in St. Ignatius Betzdorf

Betzdorf. Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit stehen unter dem Leitwort „Zwischenrufe“ und finden jeweils ...

First Responder in Friesenhagen noch besser ausgestattet

Friesenhagen. Dieses maschinelle Gerät ersetzt eine Handpumpe, mit der z.B. bei bewusstlosen Patienten Sekret abgesaugt werden ...

Wehrleitung in der VG Altenkirchen-Flammersfeld neu gewählt

Altenkirchen. Zum Wehrleiter wurde Björn Stürz aus Mammelzen gewählt. Die ebenfalls neu gewählten Stellvertreter sind Raphael ...

SG 06 auf neuen Wegen: Verein strahlt Optimismus aus

Betzdorf. Natürlich stand die Frage der sportlichen Entwicklung des Traditionsvereins im Vordergrund. Timo Unkel stellte ...

SGD Nord: Vorsicht! Kröten und Frösche gehen auf Wanderung

Region. Frühlaichende Amphibienarten wie die Erdkröte oder der Grasfrosch wandern meistens im Schutz der Nacht und oft in ...

Löschzüge Scheuerfeld und Wallmenroth wollen gemeinsam Nachwuchs gewinnen

Scheuerfeld/Wallmenroth. Jugendfeuerwehren sind ein wichtiges Quell, um Nachwuchs für den aktiven Dienst der Feuerwehren ...

Werbung