Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

81-Jährige starb: Raser von Weyerbusch muss ins Gefängnis

Der 25 Jahre alte Mann, der im September 2019 auf der B 8 in Weyerbusch mit seinem Auto eine 81-Jährige erfasst und tödlich verletzt hat, muss ins Gefängnis. Er wurde am Montag, 2. März, am Betzdorfer Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Sein Führerschein ist für ein Jahr gesperrt.

Bei dem Unfall im September 2019 starb eine 81 Jahre alte Frau. (Foto: Polizei)

Betzdorf. Am Abend des 20. Septembers war die 81-Jährige beim Überqueren der Frankfurter Straße in Weyerbusch von dem schon vorher auffälligen PKW erfasst worden. Die Frau wurde 24 Meter durch die Luft geschleudert und kam neben der Fahrbahn auf, der Wagen krachte anschließend gegen die Wand des nahen Feuerwehrgerätehauses – Totalschaden. Die Seniorin erlag in der Nacht ihren Verletzungen. Ihre Angehörigen, die Tochter und Enkelin, hatten den tragischen Unfall mit ansehen müssen, sie hielten sich unmittelbar hinter der Verunglückten auf.



Zeugen hatten der Polizei bereits unmittelbar vor dem Unfall den BMW mit ungarischem Kennzeichen gemeldet. Sie berichteten damals, dass dieser aus Richtung Hennef kommend auf der Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Altenkirchen waghalsige Überholmanöver durchführte und sehr schnell unterwegs gewesen sei. Der damals 24-jährige rumänische Fahrer des BMW wurde wie sein Beifahrer bei dem Unfall leicht verletzt.

Vor Gericht hatte der Raser zu seiner Verteidigung gesagt, er habe schnell zu seiner Frau fahren wollen. Ihr sei es nicht gut gegangen. Er wolle sich zudem „ausdrücklich und aufrichtig“ bei der Familie entschuldigen. (rm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg kürte Sieger des Planspiels Börse

Bad Marienberg/Enspel. Das Planspiel Börse ist das größte seiner Art in Europa, es dauerte vom 25. September 2019 bis 11. ...

„Wortanklage“: Poetry-Slam lockt in die Betzdorfer Stadthalle

Betzdorf. Der Betzdorfer Mario El Toro, mittlerweile in Köln lebend, aber der Heimatstadt sehr verbunden, stellte anlässlich ...

ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Region. Anlass für das sofort vollziehbare Sammlungsverbot waren mehrere Hinweise aus der rheinland-pfälzischen Bevölkerung, ...

DRK-Bereitschaften ziehen Bilanz zur Karnevalszeit

Kreis Altenkirchen. Selbstverständlich kommt das DRK nicht nur bei kritischen Situationen zum Einsatz. „Oftmals ist es auch ...

Stadt Wissen erinnert an Bombardierung am 11. März 1945

Wissen. Der Tag soll an die vielen Opfer, Gefallene und Vermisste, aber auch an die „Zwangsarbeiter“, die im ehemaligen ...

„Betzdorf steht Kopf“: Vorbereitungen zum Frühlingsfest laufen

Betzdorf. Ein buntes Fest, mit neuen Ideen und einem liebevollen frühlingshaften Flair soll es werden, so die Veranstalter ...

Werbung