Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2010    

"Schulleiterstelle hätte längst besetzt sein können"

Die Schulleiterstelle am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hätte längst besetzt werden können. Das jedenfalls meint der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen) und übt zugleich harte Kritik an der rheinland-pfälzischen Landesregierung.

Altenkirchen. "Die Situation um die Besetzung der Schulleiterstelle am Westerwald-Gymnasium in der Kreisstadt Altenkirchen, seitens der Landesregierung, ist für das Lehrerkollegium, die Schüler- und Elternschaft höchst unbefriedigend. Vor allem im Hinblick auf das neue Schuljahr 2010/2011 ist dringender Handlungs- und Informationsbedarf gegeben", erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders in einer Presseerklärung. Seit Beginn des Schuljahres 2009/2010 sei die Schulleiterstelle am Gymnasium vakant. Ein Stellvertreter des Schulleiters gehe nun in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. "Die Neubesetzung dieser Stelle wurde erst am 29. März diesen Jahres ausgeschrieben, so dass hier eine Neubesetzung wahrscheinlich frühestens nach der Hälfte des Schuljahres, zum 1. Februar 2011, erfolgen kann. Um einen fortlaufenden Schulbetrieb ohne Vakanzen zu gewährleisten, hätte die Landesregierung viel früher agieren müssen", kritisiert der Abgeordnete.
In einer kleinen Anfrage hatte Enders die Problematik am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen aufgegriffen und die Landesregierung um entsprechende Aufklärung und Informationen gebeten. Die von Kultusministerin Doris Ahnen erfolgte Antwort, stellt den CDU-Abgeordneten in keiner Weise zufrieden, sondern mehrt hingegen noch seinen Unmut über die Mainzer Regierung. "Nach der Ausschreibung der Schulleiterstelle haben der Kreisausschuss des Landkreises Altenkirchen und der Schulausschuss des Gymnasiums ihr Votum abgegeben. Doch die Landesregierung hat ihre Entscheidung bisher noch nicht kund getan", so Enders. Zudem sei noch nicht gesichert, ob die neue Schulleitung ihren Dienst zum Beginn des neuen Schuljahres nach den Sommerferien antreten kann.
Vor der tatsächlichen Stellenbesetzung, so teilte die Kultusministerin Enders mit, sei den unterlegenen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern zunächst Gelegenheit gegeben, gegen die vorgesehene Stellenbesetzung Rechtsschutz geltend zu machen. "Das hat eine nochmalige Verzögerung zur Folge, zumal sich durch das nun auch noch ausstehende Auswahlverfahren des Schulleiterstellvertreters eine weitere Verzögerung ergibt", beklagt Enders.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Vermisster 83-Jähriger wurde tot aufgefunden

Betzdorf. Nach intensiven Suchmaßnahmen, unter anderem mit Spezial-Suchhunden der Polizeihundestaffel des Landes Rheinland-Pfalz, ...

291 junge Berufsanfänger erhielten ihre Zeugnisse

Wissen. Die Feierstunde zur Zeugnisübergabe an die Absolventen der IHK-Abschlussprüfung in den gewerblich-technischen und ...

Tresorschlüssel an Radweg aufgefunden

Weitefeld. Am 4. Juni wurde an einem Radweg in Weitefeld in Richtung Sportplatz ein Tresorschlüssel (17,5 Zentimeter lang) ...

Gymnastikabteilung feierte "40-Jähriges"

Eichelhardt. Zu einer Feierstunde hatte die Gymnastikgruppe des SSV Eichelhardt ihre Mitglieder eingeladen. Seit nunmehr ...

"Schlaumeier" besuchten den Kräutergarten

Horhausen. "Ob das Wetter wohl halten wird?" fragten sich die vier Erzieherinnen des Katholischen Kindergartens Horhausen ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Gackenbach. Er ist ein Sympathieträger, der mit seiner Imposanz und Baukunst viele Menschen fasziniert - obwohl er bei uns ...

Werbung