Werbung

Region |


Nachricht vom 04.07.2010    

"Siegtal pur" bei idealem Wetter gestartet

Tausende waren bei "Siegtal pur" am Sonntag schon vormittags per Drahtesel oder Inliner längs der Sieg unterwegs: "Siegtal pur" ist längst nicht mehr aus dem Jahresablauf der Kreise Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Rhein-Sieg (hier fand die erste Veranstaltung dieser Art statt) wegzudenken. Und auch das Wetter machte mit: Die große Hitze des Vortages war verflogen und es herrschte angenehmes "Radfahrwetter".

Region. Tausende waren schon längst auf Strecke als am späten Sonntag Vormittag das Radfahrspektakel "Siegtal pur" auf der Grenz-Siegbrücke zwischen Mudersbach-Niederschelderhütte und Siegen-Eisenfeld auch seinen "Prominentenstart" hatte. Dazu begrüßte der Landrat von Siegen-Wittgenstein, Paul Breuer, unter anderem seinen Altenkirchener Amtskollegen Michael Lieber, die Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer, Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, die stellvertretende Siegener Bürgermeisterin Angelika Flohren, den Neunkirchener Bürgermeister Bernhard Baumann, den Kirchener Bürgermeister Jens Stötzel und Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler sowie den Regionalgeschäftsführer der Barmer GEK, Andreas Schröder.
Breuer dankte wie auch sein Kollege Lieber allen, die zum Gelingen dieser Groß-Veranstaltung beigetragen hatten. Dabei hob er auch die "ideale Zusammenarrbeit" beider Landkreise bei der Organisation hervor. Breuer: "So etwas organisiert sich nicht von selbst." Freude herrschte bei den Organisatoren nicht nur über die schon am Vormittag große Resonanz, sondern auch über das tolle Radfahrwetter, war doch die brutale Hitze des Vortages angenehmen Temperaturen gewichen, wenn es auch immer noch etwas schwül war. (rs)
xxx
Zeitweise herrschte schon am Vormittag ganz schöner Betrieb auf der B 62 - in beiden Richtungen. Fotos: Reinhard Schmidt


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Hammer Volksbank mit Jahresabschluss zufrieden

Hamm. Zufriedenstellend zeigte sich die Volksbank Hamm in ihrer 89. Generalversammlung. Die Bilanzsumme konnte um 1,6 Prozent ...

Rosenbauer und Bergmann an der Diakonie-Spitze

Siegen. Die Diakonie in Südwestfalen hat einen neuen Geschäftsführer verpflichtet: Freddy Bergmann übernimmt neben Dr. Josef ...

Ü32 diesmal nicht unter den Top-Ten

Niederhausen. Leider konnte die AH-Mannschaft der SG Niederhausen/Birkenbeul beim Ü32-Supercup um Trainer Robert Walterschen ...

Zwei bedeutende Projekte in Wissen eröffnet

Wissen. Die offizielle Verkehrsfreigabe der Verbindungsstraße von der B 62 zur L 278 und die Einweihung des Botanischen Weges ...

Jubelparade für das "Dream-Team" der WM

Wissen. Wer hätte dies gewagt zu tippen - 4:0 gegen Argentinien – wohl eher niemand! Aber dieser Sommertraum wurde für die ...

Enders: Alles für Erhalt der Notarztstandorte tun

Kreis Altenkirchen. "Die Antwort von Innenminister Karl-Peter Bruch auf meine Intervention bezüglich der Beibehaltung der ...

Werbung