Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2010    

Brücke über die Bahn bei Pracht wird saniert

Die Brücke über die Bahn in Pracht soll instand gesetzt werden. Minister Hendrick Hering stellte jetzt bei einem Ortstermin entsprechende Landesmittel in Aussicht. Auch für den Ausbau der Kreisstraße 57 kann auf Landesmittel gehofft werden.

Pracht. Bei einem Ortstermin auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner hat Verkehrsminister Hendrik Hering dem Landkreis Altenkirchen einen Zuschuss in Höhe von 332.500 Euro für den Ausbau der K 57 sowie die Sanierung der Brücke über die Bahnstrecke Au-Altenkirchen bei Pracht in Aussicht gestellt. Der Beigeordnete der Ortsgemeinde, Klaus Ebach, machte bei der Besichtigung noch mal auf die dringende Notwendigkeit der Maßnahme aufmerksam und zeigte sich erfreut darüber, dass man dann wohl bald mit dem Start der Baumaßnahme rechnen könne.
Der Zustand der Fahrbahn zwischen den Ortsteilen Niederhausen und Wickhausen entspreche nicht mehr heutigen Anforderungen und werde daher auf einer Länge von rund 370 Metern und einer Breite von 5,50 Metern frostsicher ausgebaut, erklärte Minister Hering bei dem Gespräch. Die Baumaßnahme beinhalte außerdem die komplette Instandsetzung des alten Brückenbauwerkes über die Bahnstrecke zwischen Wickhausen ("Hohe Grete") und Niederhausen. Die Brücke musste im März 2009 aufgrund des schlechten baulichen Zustandes für Kraftfahrzeuge gesperrt werden, was sich auch negativ auf den Schülerverkehr ausgewirkt hatte, da wegen fehlender Wendemöglichkeiten für Busse zwei Haltestellen nicht angefahren werden können.
Wehner zeigt sich erleichtert, dass mit der jetzt in Aussicht gestellten Förderung der unbefriedigende Zustand endlich beseitigt werden kann. Der Landespolitiker erklärt, dass der Kreis bei diesen Maßnahmen von einer höheren Landesförderung profitiert, da für den Ausbau besonders sanierungsbedürftigen Straßen der freien Strecke sowie für Brücken- und Stützmauersanierungen Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von jeweils 10 Prozent eingeführt habe. Diese Regelung wurde vom Mainzer Verkehrsminister Hering bis Ende 2011 verlängert.
xxx
Foto: Beigeordneter Klaus Ebach, MdL Thorsten Wehner, Anwohner Helmut Geilhausen und Erhard Pauly, Verkehrsminister Hendrik Hering und Ex-Landtagsabgeordneter Hans Helzer, der in Niederhausen geboren ist, ließen es sich nicht nehmen, bei dem Ortstermin dabei zu sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Über 1,5 Mio. Euro für Krankenhäuser im Kreis

Altenkirchen/Kirchen/Wissen. Das DRK-Krankenhaus Kirchen erhält in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von rund 643.500 ...

Schüler der IGS Hamm zu Besuch im Tigerentenclub

Hamm. Einige Wochen ist es nun her, da machten sich zwei Klassen der Integrierten Gesamtschule Hamm sowie deren Lehrer auf ...

Grundschüler besuchten „Haus der Heimatfreunde“

Hamm. Die Klasse 3b der Hammer Grundschule erkundete mit viel Begeisterung das "Haus der Heimatfreunde" in der Siegstraße ...

Tim Stangier bei Fremdsprachenwettbewerb topp

Hamm. Ein leichtes Raunen ging durch den Saal, als Tim Stangier aus Wissen, Schüler der 10. Klasse der Integrierten Gesamtschule ...

Erfolgreicher Abschluss der Hauswirtschafterinnen

Wissen/Mainz. Auf einer zentralen Abschlussfeier in Mainz haben die Absolventinnen und Absolventen in den Ausbildungsberufen ...

Verwaltungsfachangestellte absolvierten Prüfung

Wissen. 14 Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellte(r) drückten zum letzten Mal die Schulbank in der Berufsbildenden ...

Werbung