Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2010    

Schüler der IGS Hamm zu Besuch im Tigerentenclub

Zwei Klassen der IGS Hamm machten sich schon vor Wochen auf, um im "Tigerentenclub" der ARD mitzuwirken. Am Sonntag, 11. Juli, ist jetzt das Ergebnis zu sehen, wie die beiden 5. Klassen abgeschnitten haben und ob Klassenlehrer Benni Demele baden gehen musste...

Hamm. Einige Wochen ist es nun her, da machten sich zwei Klassen der Integrierten Gesamtschule Hamm sowie deren Lehrer auf den weiten Weg nach Göppingen. In der beliebten Kindersendung "Tigerentenclub" kämpften sie gegen eine andere Schule um Geld für einen guten Zweck.
Der Tigerentenclub wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Kinderprogramm der ARD ausgestrahlt. Wissen, Sportlichkeit und Teamfähigkeit sind gefragt in dem bekannten Fernsehformat. Zwei Schulen, vertreten durch jeweils 4 Kinder und deren Lehrer, kämpfen in mehreren Runden um Zeitpunkte, bevor in einer letzten Runde bis zu 600 Euro zu erspielen sind, die dann einem guten Zweck zugeführt werden. Das Beste jedoch aus Kindersicht: Einer der Lehrer wird zum Ende der Sendung in ein großes Wasserbecken geworfen, geht buchstäblich baden.
Als Vertreter der IGS Hamm gingen Sven-Oliver Ratzi, Philip Schimkat, Robin Stock und Hendrik Weller ins Rennen. Unterstützt wurde das Quartett vom Klassenlehrer Benni Demele, der sich in einem der Spiele kniffligen Wissensfragen zu typischen Jugendthemen stellen musste. Auf der Zuschauertribüne sorgten die Kinder der beiden Klassen für gute Stimmung und feuerten ihre Klassenkameraden lautstark an.
Für die Kinder war dieser Ausflug ein tolles Erlebnis. Als Hauptakteure der Spiele-Show konnten sie hinter die Kulissen schauen und hautnah miterleben, wie eine echte TV-Sendung entsteht. Besonders interessant hierbei war einmal zu erfahren, wie viele Menschen an solch einer Sendung mitwirken und mit welchen Tricks im Fernsehen gearbeitet wird.
So stand für den Klassenlehrer Benni Demele auch nicht das gute Abschneiden im Vordergrund, vielmehr freute er sich für seine Schützlinge: "Wer in dieser Sendung erster und zweiter Sieger wird, spielt keine Rolle. Beim Tigerentenclub gibt es nur Gewinner. Die Kinder haben die Schule toll vertreten und sie werden diesen Tag nicht mehr vergessen."
Am Sonntag, 11. Juli, wird die Sendung im morgendlichen Kinderprogramm der ARD ausgestrahlt. Wie sich die Kinder hierbei geschlagen haben und ob der Klassenlehrer baden gehen musste, das darf an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten werden. Aber ganz sicher sitzen alle Schüler der IGS Hamm dann gespannt vor dem Fernseher und drücken ihren Mitschülern die Daumen. Soviel verrät zumindest der Klassenlehrer Benni Demele schon jetzt: "Es bleibt spannend bis zum Schluss und vielleicht wird es auch ein bisschen nass."
xxx
Foto: Lehrer Benni Demele (rechts) fieberte mit seiner Mannschaft: Ob er am Ende baden geht?


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Grundschüler besuchten „Haus der Heimatfreunde“

Hamm. Die Klasse 3b der Hammer Grundschule erkundete mit viel Begeisterung das "Haus der Heimatfreunde" in der Siegstraße ...

Etzbacher Volleyball-Jugend erfolgreich im Sand

Etzbach. Dampfender Sand und heiße Füße? Kein Problem für Etzbacher Beachvolleyballer. Obwohl das Quecksilber in den Thermometern ...

Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Windhoek. Im Prozess um die Ermordung des deutschen Touristen Johannes Fellinger soll nun eine neue DNA-Analyse des zweiten ...

Über 1,5 Mio. Euro für Krankenhäuser im Kreis

Altenkirchen/Kirchen/Wissen. Das DRK-Krankenhaus Kirchen erhält in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von rund 643.500 ...

Brücke über die Bahn bei Pracht wird saniert

Pracht. Bei einem Ortstermin auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner hat Verkehrsminister Hendrik Hering dem ...

Tim Stangier bei Fremdsprachenwettbewerb topp

Hamm. Ein leichtes Raunen ging durch den Saal, als Tim Stangier aus Wissen, Schüler der 10. Klasse der Integrierten Gesamtschule ...

Werbung