Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

DRK in Betzdorf: Ein ganzes Leben für das Rote Kreuz

Marlene Eutebach wurde für ihren Jahrzehnte langen Einsatz als Blutspendebeauftragte im Ortsverein Betzdorf geehrt. Sie kam an diesem 2. Mittwoch im März, wie ach so oft, zum gewohnten Blutspendelokal, der Stadthalle in Betzdorf, um dort ihren ehrenamtlichen Job zu erledigen — wie sie es seit Jahrzehnten gewohnt ist. Doch dieser Tag sollte für sie ein besonderer werden.

Angenehm überrascht nahm Marlene Eutebach die Ehrung entgegen. (Foto: DRK)

Betzdorf. Aber zunächst ein Ausflug in die Vergangenheit: Seit 1957 ist Marlene Eutebach aktives Mitglied im DRK-Ortsverein Betzdorf. 1962 wurde sie zur Gruppenführerin ausgebildet. Seit 1977 ist sie in der Seniorengymnastik aktiv und leitet noch heute mit fast 80 Jahren zwei Seniorengymnastik- bzw. -Tanzgruppen in Betzdorf. Auch eine Ausbildung speziell für Osteoporose-Gymnastik absolvierte sie. Sie engagiert sich bis heute in ihrem Ortsverein, sowohl mit verschiedensten Leitungs- bzw. Vorstandstätigkeiten oder bei Blutspendeterminen und deren Organisation. Auch auf Kreisverbandsebene machte Marlene Eutebach sich einen Namen. So war sie Leiterin der Sozialarbeit, begleitete zusammen mit ihrem Mann als Betreuerin eine Behindertenschiffsreise des Kreisverbandes und ist Gründungsmitglied des DRK-Betreuungsvereins mit Sitz in Altenkirchen. Sie erhielt Auszeichnungen für langjährige aktive Rotkreuzarbeit durch den DRK-Kreis- und
-Bundesverband.



Nun zurück in die Gegenwart: Gleich acht Vertreter des DRKs ehrten Marlene Eutebach für ihre Verdienste beim letzten Blutspendetermin in ihrem Heimatortsverein in Betzdorf. Zu den Gratulanten gehörten (v. l.) Marcell Brenner und Alfons Lang (neuer und bisheriger Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen) sowie Michael Lieber (Präsident des Kreisverbandes), Marcus Klein (Bereitschaftsleiter im Ortsverein Betzdorf), Dr. med. Peter Enders (Landrat und Vizepräsident des Kreisverbandes), Bernd Brato (Verbandsgemeindebürgermeister und Vorsitzender des Ortsvereines Betzdorf), Frank Rüge (stellv. Bereitschaftsleiter im Ortsverein Betzdorf) und letztlich Peter Dobrinoff (Blutspendebeauftragter des Blutspendedienstes West). (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Wandern gegen Corona und damit heimische Wandergruppen unterstützen

Kirchen. Von Nord bis Süd, ja bundesweit, haben Wandergruppen wegen der Corona-Pandemie verständlicherweise bereits für viele ...

Fünf Jahre Katholisches Familienzentrum Westerwald

Altenkirchen. Im Rahmen der familienunterstützenden Angebote schaffen wir Räume der Begegnung und entwickeln gemeinsam mit ...

Kreis-CDU gratuliert Jessica Weller zur Geburt ihres Sohnes

Wissen. Ob die angedachten Termine im Mai und Juni stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Der Beratungsbedarf der ...

Erste Mitfahrerbank in Pracht aufgestellt

Pracht. Auch wenn alle zur Zeit „zu Hause“ bleiben, gibt es eine Zeit nach Corona und so wünscht sich Ortsbürgermeister Udo ...

Müllsammelaktion in Pirzenthal: Gutes für die Umwelt tun

Wissen. Als Organisatoren engagieren sich regelmäßig die Fischereiberechtigten von Pirzenthal. Dieses Jahr konnte aufgrund ...

Hotel Glockenspitze zu Corona-Krise: „Uns trifft das schwer“

Altenkirchen. Kein Kommen und Gehen, kein Leben im Haus: Das Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen muss sich ebenfalls ...

Werbung