Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Energietipp: Welche Heizung soll es werden?

Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung auf dem Heizungsmarkt gesorgt. Das Paket beinhaltet neue üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, sowie eine Sonderprämie für den Austausch alter Ölheizungen. Außerdem wird ein CO2-Preis für Heizöl und Erdgas eingeführt, der sich nach dem CO2-Ausstoß richtet. Mit der Aktion „Heizung mit Zukunft“ bietet die Verbraucherzentrale einen neuen Service an.

Kreis Altenkirchen. Wer in nächster Zeit seine Heizung austauschen will – egal ob Öl- oder Gasheizung -, aber noch nicht weiß, auf welches System er setzen soll, kann sich bei der Verbraucherzentrale online informieren und telefonisch beraten lassen. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/heizung-mit-zukunft können Interessierte ein zweiseitiges pdf-Dokument herunterladen und die wichtigsten Daten zu ihrer aktuellen Heizungsanlage eintragen.

Mit diesen Daten und weiterer Unterlagen, wie dem Messprotokoll des Schornsteinfegers und der Jahresabrechnung bei einer Erdgasheizung, können die Energieexperten der Verbraucherzentrale mit Hilfe eines eigens entwickelten Excel-Tools eine Kostenbilanz errechnen, in der auch Förderprogramme und der CO2-Preis berücksichtigt werden. Die Ratsuchenden erhalten dann per E-Mail eine zweiseitige Auswertung, aus der unter anderem eine Gesamtkosteneinschätzung verschiedener Anlagen hervorgeht. Dank der Förderung durch das rheinland-pfälzische Umweltministerium ist dieser Service kostenlos.



Die Beratung zur individuellen Auswertung, aber auch zu allen anderen Fragen rund um die Heizung findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Ein Termin für eine Telefonberatung kann unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 60 75 600 oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp vereinbart werden.

Die Telefonische Beratung ist kostenfrei. Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt:

- in Betzdorf am Mittwoch, 06.05.20 von 12.30 bis 16.15 Uhr
- in Altenkirchen am Donnerstag, den 28.05.20 von 12.00 – 18.00 Uhr
Die Beratungen werden telefonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). (PM)









Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Rathausstraße in Wissen wegen Umbau gesperrt

Wissen. Seit Montag, 6. April, ist die Wissener Rathausstraße für die geplanten Ausbau-, Kanal- und Leitungsarbeiten ab der ...

Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Hachenburg. Das Prinzip von Teil 1 der Wirtschaftsförderung: Kunden können auf einem von der Brauerei entwickelten Onlineportal ...

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen erinnert sich

Birken-Honigsesssen. „Am Montag zog die Pfarrgemeinde nach dem Gottesdienst zum Festzelt. Bei diesem Frühschoppen hatten ...

Kreative Kinder gefragt: Wettbewerb der Kreisjugendpflege läuft

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Bilder und Kunstwerke sollen während der diesjährigen Osterzeit entstehen. Einsendeschluss ...

Motorradfahrer bei Unfall auf der L 269 schwer verletzt

Burglahr. Auf der L 269 zwischen Oberlahr und Burglahr kam es am Dienstagnachmittag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem sogenannten ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg trifft sich einfach online

Wissen. Auch vor dem Digital Stammtisch Westerwald-Sieg machen die aktuellen Beschränkungen zur Pandemiebekämpfung nicht ...

Werbung