Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

VG Altenkirchen-Flammersfeld startet Vereinekonferenz

Mit einem neuen attraktiven Angebot für Vereine initiiert die Verbandsgemeinde eine Konferenz, zu der die rund 300 Vereine in der Verbandsgemeinde eingeladen werden. Ziel der Vereinekonferenz ist es, die Sorgen und Nöte der Vereine kennenzulernen und diese bei der Bewältigung der vielschichtigen Probleme zu unterstützen.

Altenkirchen/Flammersfeld. Die Vereine stehen vor großen Herausforderungen:

- Nachwuchsprobleme,
- Fehlende finanzielle Ressourcen, Fundraising, Spenden, Sponsoring u. ä.
- Mangelnde Bereitschaft zur Übernahme eines Vorstandsmandats
- Unsicherheit in Versicherungs- und Datenschutzfragen
- Rechtsfragen im Vereinsrecht
- Steuerliche Fragen zur Gemeinnützigkeit
- Nachwuchsgewinnung
- Digitalisierung im Ehrenamt
- Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt
- Anerkennungskultur für ehrenamtlich Aktive
- GEMA
- Kommunale Unterstützung
- Buchhaltung und Kassenprüfung
- u. v. m.

Zur Durchführung der Vereinekonferenz stellte Bürgermeister Fred Jüngerich jüngst ein Team von vier Personen aus Vereinen, Politik und Verwaltung zusammen. Dem Team gehören Rainer Düngen (Bei-geordneter der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister von Heupelzen), die Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Bachmann (ASG Altenkirchen) und Dirk Fischer (Alte Herren Oberlahr) sowie Manfred Pick von der Verwaltung an.



Zur Vorbereitung der Vereinekonferenz, die für Freitag, 6. November 2020, im Hotelpark „Der Westerwald Treff“ in Oberlahr terminiert ist, erhalten die rund 300 Vereine in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld einen Fragebogen mit dem die individuellen Wünsche nach Unterstützung der Ver-eine abgefragt werden. Die Vereine können und sollen die gravierendsten Herausforderungen oder Schwierigkeiten benennen, denen diese gegenüberstehen. Die angezeigten Themen werden in der Vereinekonferenz aufgenommen und in Seminaren erörtert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Villa Kunterbunt in Wissen: Kindergarten in Zeiten von Corona

Auch für die wenigen Kinder, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, gestaltet sich der KiTa-Alltag ganz anders als gewohnt; ...

Apollo Theater: „Prinzip Hoffnung“ im Siegener Stadtbild

Siegen. Friedrich Hölderlin – deutscher Dichter und Denker und einer der bedeutendsten Lyriker seiner Zeit wäre diesen März ...

Klara trotzt Corona, XI. Folge

Folge XI vom 8. April
Kölbingen. „Herr Pfarrer, wer war das denn gerade am Telefon?“, rief Klara ihrem Chef durch den Hausflur ...

Bestell- und Abholservice evangelischen Bücherei in Hamm

Hamm. Das geht folgendermaßen: Im Foyer des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses gibt es eine Station, an der entliehene Medien abgelegt ...

Kinderschutzbund: Willkommensgeschenke statt -besuche

Altenkirchen. Kleine Geschenke und vor allem die Informationen zu den ersten Entwicklungsjahren des Kindes sind für viele ...

Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim von Coronavirus betroffen

Altenkirchen/Gebhardshain. „Die beiden Beschäftigten der Einrichtung sind positiv getestet worden und bereits in Quarantäne. ...

Werbung