Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Niemand ist allein: Wo es Hilfe gibt in schwierigen Zeiten

Die aktuelle Situation stellt jeden vor eine große Aufgabe. Dem gewohnten Alltagsgeschehen kann nicht mehr nachgegangen werden, der wöchentliche Einkauf ist mit hohen Sicherheitsmaßnahmen verbunden und soziale Kontakte sind auf ein Minimum zu beschränken. Sämtliche Schulen und Kitas sind geschlossen und neben der Herausforderung die Betreuung der Kinder sicherzustellen, plagen viele Familien finanzielle Nöte.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind für alle spürbar. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat eine Reihe von Kontaktdaten zusammengestellt für alle die, die reden wollen oder Hilfe benötigen in komplizierten familiären Situationen: „Wenn Ihnen alles über den Kopf wächst, Sie einfach jemanden zum Reden brauchen, die Auseinandersetzungen kein Ende nehmen oder Sie aktive Unterstützung in Notsituationen benötigen, dann sind erfahrene Mitarbeiter eines der bundesweiten oder regionalen Beratungsangebote im Landkreis Altenkirchen aktiv an Ihrer Seite“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

Ein Überblick:

Bundesweite Angebote

Beratung in allgemeinen Lebenslagen (24 Stunden/Tag)
Telefon-Beratung: 0800 166 016
Evangelisch Telefonseelsorge: 0800 111 0111
Katholische Telefonseelsorge: 0800 111 0222

Beratung für Kinder und Jugendliche
Telefon-Beratung: 0800 166 016 (24 Stunden/Tag)
Nummer gegen Kummer: 11 6 11 oder 0800 111 0333 (Mo - Sa: 14 - 20 Uhr)

Beratung für Frauen
Müttertelefon: 0800 333 2111 (Mo - Sa, 20 - 22 Uhr)
Gewalt gegen Frauen: 0800 116 016 (24 Stunden/Tag)
Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800 40 40 020 (24 Stunden/Tag)

Beratung für Eltern und Paare
Elterntelefon: 0800 111 0550 (Mo - Fr: 9 - 11 Uhr, Di + Do: 17 - 19 Uhr)

Regionale Angebote im Landkreis Altenkirchen

Beratung in allgemeinen Lebenslagen
Beratungsstelle des Bistum Trier in Betzdorf: 02741 - 1060
Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Altenkirchen
(inkl. Außenstelle Betzdorf): 02681 - 39 61 oder 02681 - 800820
Caritasverband Altenkirchen e.V. (Allgemeine Sozialberatung): 02681 - 20 56
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. in Betzdorf: 02741 – 976010



Beratung bei Erziehung und Partnerschaft
Beratungsstelle des Bistum Trier in Betzdorf: 02741 – 1060
Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Altenkirchen
(inkl. Außenstelle Betzdorf): 02681 - 39 61 oder 02681 – 800820
Caritasverband Rhein-Wied –Sieg e.V. in Betzdorf (Allgemeiner Sozialer Dienst): 02741 - 975 8914
Caritasverband Altenkirchen e.V. (Allgemeine Sozialberatung): 02681 - 20 56

Beratung für Kinder und Jugendliche
Beratungsstelle des Bistum Trier in Betzdorf; 02741 – 1060
Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Altenkirchen
(inkl. Außenstelle Betzdorf): 02681 - 39 61 oder 02681 – 800820
Kinderschutzdienst Kirchen: 02741 - 9300 46 oder 02741 – 930047

Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder
Frauen für Frauen e.V., Frauenhaus Hachenburg: 02662 - 946 6630
Frauen helfen Frauen e.V. Siegen:
Frauen-Beratungsstelle: 0271 - 218 87
Frauenhaus: 0271 - 204 63
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. in Betzdorf
(Hilfe für Frauen bei Gewalt in engen, sozialen Beziehungen): 02741 - 976 00
Kinderschutzdienst Kirchen: 02741 - 9300 46 oder 02741 - 9300 47

Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen und Angehörige
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. in Betzdorf: E-Mail: tagesstaette@caritas-betzdorf.de, Tel.: 02741 - 930-349
Caritasverband Altenkirchen e.V. (Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige): 02681 - 20 56

Wer Unterstützung bei der Erziehung der Kinder benötigt, Fragen rund um Trennung, Scheidung oder Umgangskontakte hat oder sich Sorgen hinsichtlich der familiären Situation von Nachbarn oder Bekannten macht, erreicht auch in dieser schwierigen Zeit einen erfahrenen Mitarbeiter des Jugendamtes Altenkirchen: 02681 - 81 2505 (Mo - Mi: 8 - 16 Uhr, Do: 8 - 18 Uhr, Fr: 8 - 13 Uhr). Zudem kann in Krisensituationen natürlich ein Notruf bei der Polizei abgesetzt werden: 110 (24 Stunden/Tag). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich

Hachenburg. Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert:

Verdienst spielt keine Rolle
Bei einer kurzfristigen ...

Kostenloser Online-Lehrgang „Elements of AI“

Koblenz. Ziel ist es, das Thema KI möglichst vielen Menschen näherzubringen: Was ist KI? Was kann KI (und was nicht)? Und ...

Und sie treten doch auf: Peter Autschbach & Samira Saygili im Stöffel-Park

Enspel. Ein ganz großer Gitarrist, Peter Autschbach, wird nun statt im Mai am 9. August um 17.30 Uhr im Stöffel-Park auftreten. ...

Wenn die Kunden wegfallen: Umsatteln ist angesagt

Birkenbeul. Tina Schumacher ist vielfältig unterwegs. Als mobile Trainerin hilft sie ihren Kunden beim gesunderhaltenden ...

HIBA Wissen – Wie der Verein die Krise meistert

Wissen. Seit 34 Jahren ist der HIBA Wissen Ansprechpartner und Dienstleister für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen ...

Maxim Becker fürs Talentcamp der DTU nominiert

Altenkirchen. Bei besagtem Turnier setzten sich die beiden Top-Athleten gegen ein teils sehr starkes Teilnehmerfeld durch ...

Werbung