Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Wäschenbach fordert Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen

Der Beauftragte für Pflege der CDU-Landtagsfraktion, Michael Wäschenbach, fordert von der Landesregierung flächendeckende Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen nach dem Vorbild anderer Bundesländer, wie z.B. des Saarlands. Dies sei ein überfälliger Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit der Bewohner und des Personals.

(Symbolbild: Pixabay)

Mainz/Betzdorf. „Die frühzeitige Erkennung einer Infektion und die daraus folgende Isolierung und Behandlung sollen die Risikogruppen bestmöglich schützen und fortlaufenden Infektionen vorbeugen. Gerade ältere und vorerkrankte Menschen sind im Falle einer Infektion besonders anfällig. Ihr Schutz muss für uns im Vordergrund stehen. Eine flächendeckende Untersuchung der Bewohner von Senioren- bzw. Pflegeeinrich-tungen und deren Personal stellt zwar eine große logistische Herausforderung dar, ist aber dringend notwendig, um weitere Todesfälle zu verhindern. Finanzielle Aspekte dürfen dabei kein Hindernis darstellen.

Im Saarland z.B. werden zunächst alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie das gesamte Personal der Pflege- und Senioreneinrichtungen auf SARS-CoV-2 getestet. Die Pflegeheimbewohner werden insgesamt zweimalig im Abstand von einer Woche und das Pflegepersonal fortlaufend zweimal pro Woche untersucht. Sobald valide sogenannte Antikörpertests zur Verfügung stehen, sollen dort in einer zweiten Stufe Pfleger und Bewohner auch auf das Vorhandensein von Antikörper getestet werden. Damit kann festgestellt werden, ob die getestete Person die Erkrankung bereits durchgemacht hat und eine Immunität, d.h. eine körpereigene Abwehr, gegen das Virus entwickelt hat. Auch Neuaufnahmen in den Einrichtungen sollen zusätzlich zu einer zweiwöchigen Quarantäne untersucht werden.“



Die Notwendigkeit der Tests, so Wäschenbach, werde auch von der Pflegekammer Rheinland-Pfalz bestätigt. Sie spreche sich in einer Pressemitteilung für eine „regelhafte Durchführung und prioritären Auswertung von Tests für Bewohner und Mitarbeiter“ aus. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Sechs Bewohner des St. Vinzenzhauses geheilt

Altenkirchen. Insgesamt 87 Frauen und Männer und damit rund 63 Prozent der bislang Infizierten sind mittlerweile geheilt, ...

Bakterium verursacht Blaumeisensterben

Berlin/Holler. Der NABU teilt mit, dass sein Verdacht bestätigt wurde: Der mysteriöse Krankheitserreger, der das aktuelle ...

Baumpflanzaktion des CDU-Kreisverbands am Tag des Baumes

Betzdorf. „Die Dürre und der Borkenkäfer haben letztes Jahr unsere heimischen Wälder übel zugerichtet. Es sieht gerade so ...

Umweltschonende Eigenstromversorgung für Haus und E-Auto

Langenbach. „2018 lernte ich bei einer Informationsveranstaltung über erneuerbare Energien im Raum Bamberg erstmalig Herrn ...

Klara trotzt Corona, XXI. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, 21. Folge vom 24. April
Als Pfarrer van Kerkhof in die Küche kam, traf ihn fast der Schlag: ...

Traditionelle Muttertagsaktion der CDU in diesem Jahr abgesagt

Wissen. „Wir bedauern es sehr, dass wir in diesem Jahr erstmals seit Jahrzenten keinen Blumengruß zum Muttertag überbringen ...

Werbung