Werbung

Nachricht vom 26.04.2020    

Solidarität für Kaffee-Kleinbauern in der Corona-Krise

Vor einigen Tagen fiel dem Team des Weltladens in Betzdorf das Foto von Ernesto Cardenal in die Hände, der auf einer Tournee vor 10 Jahren auch in Altenkirchen Station gemacht hatte. Der Priester, Politiker und Dichter der Revolution in Nicaragua sagte: „Von diesem Kaffee aus Nicaragua ging die Solidarität mit Nicaragua aus, wofür ich danke.“ Das war der erste fair gehandelte Kaffee in Deutschland.

Vorstand Aktionskreis Eine Welt Handel: Karl-Heinz Dorka, Christel Schuh, Hermann Hesse, Anne Rickert (Foto: Weltladen Betzdorf)

Betzdorf. Heute, in der augenblicklichen Krisenzeit, benötigen die Produzenten des Südens unsere Solidarität mehr denn je. Die Corona-Krise trifft die Gesellschaft schwer. Die Kleinbauernfamilien jedoch, die unseren Kaffee, Kakao, Tee, unsere Bananen und vieles mehr produzieren, sind von der Krise besonders betroffen. Für sie gibt es keine staatliche Grundsicherung, keinen Schutzschirm oder Hilfspakete. Neben den bevorstehenden Umsatzeinbußen sind außerdem die Gesundheitssysteme in ihren Ländern nicht funktionsfähig – mit dramatischen Folgen.

Deshalb appellieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens in Betzdorf in dieser Krise an alle, nicht nur an die, die bisher schon im Weltladen Betzdorf einkaufen, sondern auch an diejenigen, die es bisher noch nicht getan haben: „Beweisen Sie praktische Solidarität in der Corona-Krise. Solidarität, die über Landesgrenzen hinausgeht. Auch das Virus kennt solche Landesgrenzen nicht. Besuchen Sie den Weltladen! Mit dem Kauf verschiedener Produkte zu fairen Preisen unterstützen Sie mit dem Weltladen kleine Produzenten auf der südlichen Hälfte unseres Globus.“ Neben dem existenzsichernden Lohn für die Kleinbauern erhalten die Kooperativen, in denen diese Bauern meistens organisiert sind, einen Beitrag für die Verbesserung der Infrastruktur, z. B. die Einrichtung medizinischer Versorgung.



Reduzierte Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr, Montag und Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Circus Ronelli bedankt sich bei den vielen Spendern

Wissen. Die Zirkusfamilie Trumpf und auch Zirkus-Freund und Unterstützer Ferdinand Klaas möchten sich auf diesem Wege bei ...

Gleich drei Einsätze für die Feuerwehr Hamm am Samstag

Hamm. In der Nacht zu Samstag hatte die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Hamm ausgelöst. Vier Fahrzeuge rückten ...

Was tun gegen Heuschnupfen?

Dierdorf. Unter Heuschnupfen (Pollinosis) versteht man eine Allergie gegen Pollen, also gegen den Blütenstaub von Pflanzen. ...

IHK-Akademie: Onlinelehrgang für angehende Personalentwickler

Koblenz. Der mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnete Lehrgang mit IHK-Zertifikat „Personalentwickler/-in (IHK)“ unterstützt ...

NI: Ausnahmeregelungen für Wolf-Abschuss mit europäischem Artenschutzrecht unvereinbar

Quirnbach. Im neuen IDUR Schnellbrief Nummer 219/2020 wird die Sichtweise der Naturschutzinitiative e.V. (NI) bestätigt. ...

Nicole nörgelt…

Wissen. Liegt es nicht! Es liegt daran, dass meine Cousine mich mit ihrem Video-Anruf kalt erwischt hat und mich zum ersten ...

Werbung