Werbung

Nachricht vom 15.07.2010    

Kolpinfamilie genoss Jahresausflug nach Mainz

Ihren Jahresausflug unternahm die Kolpingfamilie Betzdorf-Bruche in die Landeshauptstadt Mainz. Unter anderem wurden der Dom, eine Brauerei, eine Sektkellerei und das Johannisfest besucht.

Betzdorf-Bruche/Mainz. Die Landeshauptstadt Mainz erleben und genießen stand auf dem Programm des Kolpingvereins Betzdorf-Bruche. So begann der Tag mit einer Führung und Sektprobe in der Sektkellerei Kupferberg. Außer der riesigen Kelleranlage, die sieben Etagen unter die Erde reicht, und die tiefstgeschichteten Sektkeller der Welt sind, besichtigte die Gruppe unter anderem auch das Bismarckzimmer, in dem das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches residierte. Man beachte, ein Zimmer für eine ganze Behörde. Danach kehrte die Gruppe in der einzigen Braustätte im Stadtgebiet von Mainz, in der Gasthausbrauerei Eisgrub Bräu, ein. Mit einer Führung durch den Mainzer Dom endete das offizielle Programm. Doch langweilig wurde es nicht; in Mainz war Johannisfest. Ob in der Altstadt oder am Rheinufer, überall herrschte bei sonnigem Wetter echte Mainzer Volksfeststimmung. Wer Glück hatte, konnte sich auch noch die Freisprechungszeremonie der Buchdruckerlehrlinge, das Gautschen, ansehen. Hier wird der Lehrling nach bestandener Abschlussprüfung in einer Bütte mit Wasser untergetaucht und ist dann nach Buchdruckerbrauch anerkannter Geselle.
Wer Interesse an weiteren Veranstaltungen des Kolpingvereins Betzdorf-Bruche hat, ist als Gast gerne gesehen. Die Termine zu den Veranstaltungen werden in der Presse bekannt gegeben.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall: Leichtverletzter und hoher Sachschaden

Wissen-Nisterbrück. Ein Pkw Audi befuhr am heutigen Mittwoch, gegen 08.55 Uhr, die alte Bundesstraße 62 aus Wissend kommend ...

Schützenjugend erhielt Pokal und Urkunden

Wissen. Im Rahmen des Schützenfestes wurden die Urkunden und der Siegerpokal an die erfolgreichen Jugendlichen übergeben, ...

Die Werksferien starten mit "Zion" Coverband

Wissen. Wer kennt sie nicht, die Hits von Xavier Naidoo und der Söhne Mannheims? Viele Menschen sämtlicher Altersklassen ...

Ferienbetreuung in Herdorf machte allen viel Spaß

Herdorf. Erstmals führt die Christliche Gemeinde Herdorf eine 14 tägige Ferienbetreuung für Kinder im Alter von acht bis ...

Kombi-Ticket für Frauen-Weltmeisterschaft 2011

Region. Nach der WM ist vor der WM! Im nächsten Jahr findet die Fifa-Frauen Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Die Besucher ...

Polizei sucht unbekannten Computerbetrüger mittels Foto

Burbach/Daaden. Am 7. April wurde einer 75-jährigen Frau aus Daaden bei einem Einkauf in einem dortigen Geschäft ihre Geldbörse ...

Werbung