Werbung

Nachricht vom 16.07.2010    

Schützenjugend erhielt Pokal und Urkunden

Die Schützenjugend der Verbandsgemeinde Wissen trat zum sportlichen Wettkampf an. Die Siegerehrung fand im Rahmen des Wissener Schützenfestes statt. Den Siegerpokal nahm die Jugend des SV Wissen in Empfang.

Wissen. Im Rahmen des Schützenfestes wurden die Urkunden und der Siegerpokal an die erfolgreichen Jugendlichen übergeben, die am Pokalschießen der Schützenjugend teilnahmen. Diese turnusmäßig stattfindende sportliche Veranstaltung zeigte, dass die Schützenjugend in der Verbandsgemeinde in sportlicher Hinsicht sehr erfolgreich ist. Ausrichter war in diesem Jahr der SV Wissen.
In der Mannschaftswertung lag das Team des SV Wissen auf Platz 1 (750 Ringe), Platz 2 ging an die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach (694 Ringe), Platz 3 ging an den SV Elkhausen/Katzwinkel ( 688 Ringe).
In den Einzelwertungen waren die Jugendlichen mit dem Luftgewehr des SV Wissen ebenso erfolgreich, Platz 1 Isabella Rosenbaum (31,2 Teiler), Platz 2 Noah Seidel ( 38,4 Teiler) und Platz 3 Jannik Müller (63,1 Teiler).
Die Ringwertung brachte den 1. Platz für Julia Wittig und Platz 2 für Julia Neuhoff ( beide SV Wissen) und den 3. Platz belegte Alexandra Studzinski, Hubertus Schützen, Selbach. Mit der Luftpistole sicherte sich Meike-Isabell Herzog von der Hubertus Schützenbruderschaft Selbach den 1. Platz mit 174 Ringen. Platz 2 ging an Jens Barth ( 166 Ringe) und Platz 3 an Daniel Hess ( 161 Ringe) beide vom SV Wissen.
Schießmeister Burkhard Müller freute sich sichtlich über den Erfolg der Jugendmannschaft und hatte großes Lob. Glückwünsche und Lob für die sportlichen Leistungen sprachen Bürgermeister Michael Wagener und Schützenoberst Hermann-Josef Dützer, sowie das Königspaar Martin und Martina Theis. (hw)
xxx
Der Pokal ging an die Schützenjugend des SV Wissen, Jungschützenkönig Stefan Brenner und Isabell Meurer (Mitte) nahmen ihn in Empfang. Fotos: Christoph Henn


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Die Werksferien starten mit "Zion" Coverband

Wissen. Wer kennt sie nicht, die Hits von Xavier Naidoo und der Söhne Mannheims? Viele Menschen sämtlicher Altersklassen ...

Rüddel will Verein "Tageskinder RLP" unterstützen

Region. Zu Gast beim Verein Tageskinderpflege im nördlichen Rheinland-Pfalz e.V. war jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Am Rathausvorplatz in Kirchen Blumenkübel gestohlen

KIrchen. In den vergangenen 2 bis- -3 Wochen wurden vom Rathausvorplatz in Kirchen insgesamt vier Blumenkübel vom Rathausvorplatz ...

Auffahrunfall: Leichtverletzter und hoher Sachschaden

Wissen-Nisterbrück. Ein Pkw Audi befuhr am heutigen Mittwoch, gegen 08.55 Uhr, die alte Bundesstraße 62 aus Wissend kommend ...

Kolpinfamilie genoss Jahresausflug nach Mainz

Betzdorf-Bruche/Mainz. Die Landeshauptstadt Mainz erleben und genießen stand auf dem Programm des Kolpingvereins Betzdorf-Bruche. ...

Ferienbetreuung in Herdorf machte allen viel Spaß

Herdorf. Erstmals führt die Christliche Gemeinde Herdorf eine 14 tägige Ferienbetreuung für Kinder im Alter von acht bis ...

Werbung