Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Ortseingang Pracht wird dank großzügiger Spende neu gestaltet

Der Ortseingangsplatz von Pracht, der den Namen „Uhu Platz“ trägt, wird derzeit neu gestaltet. Im oberen Bereich wird die Nachbildung des Stollenmundes der ehemaligen Bergbaugrube „Uhu“ aus dem Jahre 1987 saniert.

Die Neugestaltung des Ortseingangs in Pracht (Foto:Ortsgemeinde)

Pracht. Der untere Teil, der bisher immer als Grünanlage mit Sitzbank, Ortseingangsstein und Baum schlicht und einfach gestaltet war, wird neu angelegt. Mit dem Straßenbau der Straße „Am Hang“ im Jahr 2009 kam die Idee auf, eine Brunnenanlage auf der Grünfläche anzulegen. In der Straße vor dem Waschhaus ist eine Wasserquelle, die als Versorgung für den Brunnen vorgesehen wurde.

Bereits 2009 hat sich der Bauausschuss und der Gemeinderat mit der Neugestaltung der Grünfläche und der Brunnenanlage beschäftigt. Durch die Bauverwaltung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) wurden Pläne zur Gestaltung sowie eine Kostenaufstellung erarbeitet. Obwohl Fördermittel aus dem „Dorferneuerungskonzept“ in Aussicht gestellt wurden, konnte das Konzept auf Grund der finanziellen Lage der OG Pracht (Eigenanteil) nicht umgesetzt werden.

Zehn Jahre später, im Februar 2019, erhielt die Ortsgemeinde eine überaus großzügige Spende von Karl-Heinz Busch aus Pracht mit der Auflage, den nicht mehr ansehnlichen Ortseingangsplatz Pracht neu zu gestalten. Wieder war der Bauausschuss und der Gemeinderat gefragt, diesen Platz mit den vorgegebenen finanziellen Mitteln zu gestalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im unteren Bereich wird eine Brunnenanlage aufgebaut, ebenso werden Wege angelegt, Bäume und Sträucher angepflanzt, eine Bank aufgestellt und es wird für ausreichende Beleuchtung gesorgt. Zudem wird auch eine Stele mit der Bezeichnung „Uhu Platz“ aufgestellt. Dies alles wird durch die großzügige Spende von Karl-Heinz Busch erst möglich, sodass Ortsbürgermeister Udo Seidler ein herzliches Dankeschön dafür aussprechen möchte.

Die Anlage ist fast fertig; es müssen noch zwei Bäume und Sträucher gepflanzt werden, die Grünfläche muss angelegt werden, die Sitzbank muss noch aufgestellt werden und die Beleuchtung sowie der Brunnen muss angeschlossen werden. Dies wird aber in den nächsten Tagen erledigt sein.

Ortsbürgermeister Seidler freut sich heute schon auf das schöne Ortsbild und darauf, dass dieser Blickfang am Ortseingang allen Mitbürgern, aber auch allen Besuchern gefällt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Spendersysteme für Maximilian-Kolbe Grundschule Scheuerfeld

Scheuerfeld. „In den schwierigen Zeiten müssen wir zusammenhalten und uns solidarisch zeigen“, sagte Herr Jaber, der mit ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen dankt für Unterstützung

Altenkirchen. Osterpräsente in Form von liebevoll dekorierten Osterkörben und Tassen wurden abgegeben, Osterzöpfe für die ...

Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Zutaten
4 Bratwürste
1/4 Liter herber Weißwein
1 Esslöffel Butter
4 Tomaten

Zubereitung
Bratwürste mit dem Wein in ...

Rathausstraße Wissen: Derzeit viele Arbeiten im Untergrund

Wissen. Wer im Moment durch die Rathausstraße in Wissen geht, die ab der Einmündung der Hachenburger Straße voll gesperrt ...

Einkaufen in der Corona-Krise: Ein erstes Resümee

Wissen. „Wir sind froh, dass wir wieder öffnen dürfen“, sagt Petra Becher-Klein. Trotz Corona-Krise stand ihr Geschäft jedoch ...

CDU-Stadtverband Wissen beteiligte sich am „Tag des Baumes“

Wissen. Dabei spendete der CDU-Stadtverband der katholischen Kindertagesstätte „Adolph Kolping“ einen Zwetschgenbaum, welcher ...

Werbung