Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Bundestags-Praktikum unter besonderen Bedingungen während Corona

Welch turbulente Zeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bevorstehen, konnte der 21-jährige Student der Politikwissenschaften Philipp Ashauer am Anfang seines Praktikums bei der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, nicht ahnen.

Praktikant Philipp Ashauer (Foto: Wahlkreisbüro Sandra Weeser, MdB)

Betzdorf/Berlin. Von Februar bis April sollte der Politikstudent im Abgeordnetenbüro in Berlin den politischen Betrieb hautnah miterleben und Einblicke in die Arbeitsweisen des Parlaments und der Abgeordneten gewinnen. In den ersten drei Wochen konnte er dem noch regulär nachgehen und dem Team in Berlin über die Schulter schauen, Rechercheaufgaben übernehmen und bei der Arbeit von parlamentarischen Initiativen mitwirken. Zudem verfolgte er von der Tribüne aus Redebeiträge von Sandra Weeser im Plenum zum Erneuerbare-Energien-Gesetz und zur Debatte zum Entwurf der Bundesregierung über ein Kohleausstiegsgesetz und nahm an Arbeitstreffen fraktionsinterner Arbeitsgruppen und Sitzungen des Ausschusses für Wirtschaft und Energie teil.

Nachdem auch im Bundestag die ersten Corona-Fälle bekannt wurden, musste der parlamentarische Betrieb in kürzester Zeit an die neue Situation angepasst werden: Telefonate statt Unternehmensbesuche, digitale Arbeitskreis- und Ausschusssitzungen sowie Teamkonferenzen. Der reguläre Betrieb eines Abgeordnetenbüros geht auch im Home-Office weiter. Die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag, die ohnehin schon vor der Corona-Krise die erste praktisch papierlos arbeitende Fraktion war, hat schnell alle Gremiensitzungen in digitale Formate umgewandelt und auch das Team von Sandra Weeser hat mit digitalen Lösungen reibungslos weiterarbeiten können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Arbeit wurde dadurch keineswegs langweiliger. Sandra Weeser hat schnell eine digitale Bürgersprechstunde über eine digitale Plattform ins Leben gerufen. Ich war in der Vorbereitung aktiv eingebunden“, unterstreicht Philipp Ashauer und ergänzt: “Ich habe hautnah erlebt, wie Politik in Krisensituationen stattfindet und wurde von den Mitarbeitern des Berliner Büros weiterhin intensiv in die Arbeit miteinbezogen und konnte virtuell das Geschehen verfolgen.” “Philipp war eine tolle Bereicherung für unser Team. Ich freue mich immer engagierte Praktikanten in Berlin begrüßen zu dürfen.”, bestätigt die Abgeordnete Sandra Weeser.

Bei Interesse an einem Praktikum im Abgeordnetenbüro von Sandra Weeser bitte Kontakt mit dem Berliner Büro über sandra.weeser@bundestag.de aufnehmen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


anderes lernen: Neue Angebote vom Haus Felsenkeller e.V.

Altenkirchen. Wer sich für die folgenden Angebote interessiert, meldet sich bitte beim Team im Bildungsbüro Haus Felsenkeller. ...

Bildungsprämie: Bund verlängert vereinfachtes Antragsverfahren erneut

Kreisgebiet/Altenkirchen. Wer selbst aktiv wird und sich weiterbildet, kann nach Prüfung der individuellen Fördervoraussetzungen ...

Uni Siegen: Was hilft im Umgang mit der Corona-Krise?

Siegen. Die Corona-Krise stellt den Alltag und das Arbeitsleben der meisten Menschen auf den Kopf: Neue Regeln müssen beachtet ...

12,55 Euro neues Lohn-Minimum für Bauarbeiter im Kreis

Kreis Altenkirchen. Wer als Geselle oder angelernte Kraft fachliches Know-how mitbringt, der hat sogar Anspruch auf 15,40 ...

Fast 70 Prozent aller Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Altenkirchen. Weiterhin stabil zeigt sich die Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen derzeit (Stand: 30. April, ...

Schwelbrand schnell gelöscht – Ausbreiten im Wald verhindert

Betzdorf. Es war am zeitigen Dienstagvormittag, als der Löschzug Betzdorf alarmiert wurde. Rauchwolken waren von aufmerksamen ...

Werbung