Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Pfarrei St. Jakobus und Joseph: Pfarrer Nebel geht nach Köln

Pfarrer Bruno Nebel hat auf Wunsch des Erzbischofs zum 31. August 2020 seinen Verzicht als leitender Pfarrer an der Pfarrei St. Jakobus und Joseph eingereicht. Pfarrer Nebel wird ab dem 1. September eine neue Aufgabe im Erzbistum Köln übernehmen und als Pfarrvikar an die Pfarrei St. Clemens und Mauritius in Köln-Mülheim wechseln.

Pfarrer Bruno Nebel (Archivfoto: kkö)

Altenkirchen. Herr Pfarrer Martin Kürten, leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Obere Sieg, hat sich auf Bitten des Erzbischofs bereit erklärt, in der Zeit der Vakanz ab dem 1. September 2020 für die nächsten fünf Jahre die Aufgaben des Pfarrverwesers an der Pfarrei zu übernehmen. Diese Entscheidung ist im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung und Veränderung der Kirche im Erzbistum Köln getroffen worden. Es ist absehbar, dass flächendeckend größere Einheiten unter der Leitung eines Pfarrers im Erzbistum Köln entstehen werden.

Für Herrn Pfarrer Kürten bedeutet dies eine zusätzliche Belastung, er wird aufgrund seiner Verantwortung als leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Obere Sieg und Kreisdechant sich faktisch auf die administrativen Fragen beschränken und die seelsorglichen Aufgaben mit dem Pastoralteam der Pfarrei St. Jakobus und Joseph klären. Herr Pfarrer Kürten wird mit dem Seelsorgeteam und den Gremien vor Ort zeitnah das Gespräch suchen.

Mit dem Wechsel von Herrn Pfarrer Nebel ist ein personeller Neubeginn an der Pfarrei St. St. Jakobus und Joseph verbunden. Ab dem 1. September 2020 wird der indische Orden der Carmelites of Mary Immaculate (CMI) eine Kommunität mit drei Patres in Altenkirchen gründen. Gemeinsam mit den anderen pastoralen Diensten werden die drei indischen Patres die seelsorgliche Verantwortung übernehmen.



Oberer der Kommunität wird Pater Varghese Vithayathil (CMI). Pater Varghese war 11 Jahre als Pfarrer in einer Gemeinde im Erzbistum Paderborn tätig, bevor er in den letzten Jahren als Provinzialoberer und Generalvikar des Ordens der Carmelites of Mary Immaculate tätig war. Er wird als Pfarrvikar ernannt und freut sich sehr auf seine Rückkehr nach Deutschland. Die beiden weiteren Patres können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt namentlich noch nicht benennen.

Mit der Gründung der Kommunität wird weiterhin die verlässliche Seelsorge in Altenkirchen ermöglicht. Diese Entscheidung ist auch im Hinblick auf Veränderungen oder Eintritte in den Ruhestand der anderen Pastoralen Dienste in der nächsten Zeit getroffen worden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Die Tafel hilft Bedürftigen auch in Zeiten von Corona

Altenkirchen. Die Begriffe "Tafel" und "Suppenküche" sind untrennbar miteinander verbunden. Sie stehen für ehrenamtliches ...

Förderverein investiert in Digitalen Ausbau am Westerwald Gymnasium

Altenkirchen. Mit diesen und weiteren Fragen haben sich Studiendirektor Klaus Recke (Computer/Netzwerkadministration) und ...

Kulturwerk Wissen bereit für hybride Veranstaltungen während und nach Corona

Wissen. Zahlreiche Konzerte, Abibälle, Hochzeiten und Versammlungen wurden aufgeschoben oder abgesagt. Für die acht Mitarbeiter ...

Jetzt den Garten naturnah umgestalten

Region. Naturnahe Gärten sind Faulenzergärten, denn einmal angelegt, brauchen die Bewohner der ökologischen Oase Ruhe an ...

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain gibt Ausblick auf Wiederaufnahme der Gottesdienste

Gebhardshain. Derzeit wird ein Schutzkonzept erarbeitet, denn oberstes Gebot ist der Gesundheitsschutz des Nächsten unter ...

Corona-Hilfe: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus

Mainz/Kreisgebiet. Um an Unternehmensdaten zu gelangen, geben sich derzeit auch in Rheinland-Pfalz Betrüger als offizielle ...

Werbung