Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Sobald die Durchführung wieder erlaubt ist, soll es im Haus Felsenkeller wieder losgehen. Bis dahin arbeiten die Verantwortlichen parallel an Möglichkeiten, die Veranstaltungen online durchzuführen oder suchen Ausweichtermine. Wer sich für die folgenden Themen interessiert, meldet sich beim Team im Bildungsbüro Haus Felsenkeller.

Linedance – Schnupperworkshop – Ausweichtermin!
Linedance ist ein Gruppentanz, bei der einzelne TänzerInnen, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Meist wird Country oder Pop verwendet, aber auch andere Musik ist denk- und machbar. Wer Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen hat, ist hier genau richtig. Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht. InteressentInnen können sich für den nächsten Termin (27.09.) anmelden.
Leitung: Ronald Ernst, Begründer und langjähriger Trainer der Gruppe "Friends of Linedance"
Sonntag, 07.06., 13:00 – 17:00 Uhr, Gebühr:20 Euro

Smartphone und Tablet im täglichen Einsatz
Ein Smartphone ist mehr als ein Telefon - ein Tablet mehr als ein Bildschirm zum Lesen und zur Informationssuche. Alle Nutzer von Smartphone und Tablet und die, die es werden wollen, sind eingeladen zu erfahren wie ihr medialer Begleiter sie im Alltag unterstützen kann und was sonst noch alles möglich ist.
Leitung: Michaela Weiß, freiberufliche Medienpädagogin
Donnerstag, 18.06. und 25.06., 19:00 – 20:30 Uhr, Gebühr: 70 Euro



Die Diktatur der Konzerne - Buchvorstellung, Vortrag, Diskussion
Die Frage ist nicht neu: Wie viel Einfluss nimmt die Wirtschaft auf die Politik auch im demokratischen Staat? Thilo Bode veröffentlichte 2018 ein Buch unter dem Titel „Die Diktatur der Konzerne“. Darin analysiert er, wie die heute global agierenden Großunternehmen Politiker und Regierungen im Interesse des Shareholder Value systematisch beeinflussen. Journalist Andreas Pecht stellt an diesem Abend Bodes Buch vor, beleuchtet dessen Beweisführung und Argumente, ergänzt sie mit eigenen Erwägungen.
Veranstaltungsort: UNIKUM - Regionalladen, Bahnhofstr. 26, 57610 Altenkirchen
Leitung: Andreas Pecht, Kulturjournalist und freier Autor
Donnerstag, 18.06., 20:00 – 22:00 Uhr, Gebühr: 5 Euro

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


EKiR-Abiturpreis 2020 für Betzdorfer Schülerinnen

Betzdorf. Beiden Schülerinnen haben über drei Schuljahre einen Leistungskurs in Evangelischer Religion belegt und in ihren ...

Die Angst fährt mit: Nehmen Fahrschulen Betrieb wieder auf?

Altenkirchen. Keine Theorie, keine Praxis: Fahrschulen in Rheinland-Pfalz sind noch immer zum Nichtstun verdonnert, während ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

Wahlrod. Normaler Weise geht „WällerBBQ“ auf Tour und liefert mengenweise schmackhaftes Streetfood, Catering bei Firmen-Events, ...

Kollision mit Gefahrgut-Transporter auf der Gegenfahrbahn

Brachbach. Ein 35-Jähriger war mit einem Pkw auf der Bundesstraße 62 aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Siegen unterwegs. ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Region. Der Kläger und seine Ehefrau waren verreist, als sie per SMS darüber benachrichtigt wurden, dass ihre erst kurz zuvor ...

Sammelband geplant: Neue Geschichten im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Autoren und Autorinnen dieses Sammelbandes leben seit längerem im Kreis Altenkirchen und haben ...

Werbung