Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2010    

10.000 Besucher im Naturfreibad Schinderweiher

Schon über 10.000 Besucher hat das Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte in dieser Badesaison verzeichnet. Ortsbürgermeister Maik Köhler begrüßte jetzt den 10.000. Besucher persönlich.

Mudersbach-Niederschelderhütte. Im Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte konnte in der diesjährigen Badesaison bereits der 10.000 Badegast begrüßt werden. Dies nahm der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler zum Anlass, den Jubiläumsgast persönlich auszuzeichnen. Der 10.000 Badegast, Adrian Stricker, erhielt ein Badetuch und eine Zehnerkarte. Eine Zehnerkarte erhielten ebenso der 9.999 Besucher, Mark-Benedikt Betz, und die 10.001 Besucherin Aileen Trottner. Das Naturfreibad erfreut sich derzeit einer sehr hohen Besucherzahl, so Ortsbürgermeister Maik Köhler. Dies dürfte insbesondere auch an der neuen Breitwellenrutsche liegen, die den Kindern und Jugendlichen große Freude bereitet.
xxx
Foto (von links): Klaus Schweisfurth, Ortsbürgermeister Maik Köhler, Aileen Trottner, Adrian Stricker, Mark-Benedikt Betz, Schwimmmeister Kober.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Schützendamen schlugen sich hervorragend

Essen/Kreis Altenkirchen. Dass man bei Schießwettbewerben durchaus ins Schwitzen geraten kann, ist sicher nicht ungewöhnlich. ...

Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld kommt

Flammersfeld. Jetzt ist es soweit: Die Photovoltaikanlage auf kommunalen Dächern der Verbandsgemeinde Flammersfeld kommt. ...

Eheleute Abram und Adolina Janzen feiern Goldhochzeit

Pracht. Das Fest der goldenen Hochzeit feiern am Dienstag, 20. Juli, die Eheleute Abran und Adolina Janzen aus Pracht.
Im ...

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Bohl

Herdorf. Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes waren zu Gast bei der Firma Peter Bohl in Herdorf. Mit großer Zielstrebigkeit ...

Feuerwehr Kirchen freut sich über Geschenke

Kirchen. Über zwei Geschenke freute sich jetzt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen. Peter Link, Geschäftsführer der Firma Knautz, ...

Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Hamm. Eingeladen zur Fortbildungsveranstaltung hatte die Verbandsgemeinde Hamm in Zusammenarbeit mit den Bachpaten. Die Natur ...

Werbung