Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Dualem Studium beim Zoll telefonisch zur Verfügung.

Koblenz. „Durch die aktuelle Situation fallen derzeit leider viele Informationsveranstaltungen, wie Berufsinformationsmessen und auch Besuche an Schulen, aus. Deshalb möchten wir auf diese Art und Weise über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll informieren“, so Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz.

Das Hauptzollamt Koblenz freut sich über viele Anrufe von Interessierten unter der Telefonnummer 0261 98376 1300. Zudem steht es gerne auch per E-Mail unter: presse.hza-koblenz@zoll.bund.de für Fragen zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Bergbau-Lore am Ortseingang Pracht neu aufgestellt

Pracht. Mitte der 1980er Jahre hatte der Bürgerverein der Gemeinde Pracht die Idee den Ortseingang neu zu gestalten. Dabei ...

Aufruf der Kreisverwaltung: Schon über 2.500 Masken genäht

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit unermüdlichem Fleiß wurden Nähmaschinen ausgepackt, Vorlagen angefertigt und bestehende Nähanleitungen ...

So meistert die Kita in Fürthen die Corona-Zeit

Fürthen. Die Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen betreut zurzeit zwölf Kinder in der Notbetreuung. Die ErzieherInnen ...

Wiederkehrender Beitrag entzweit Wissen

Wissen. Der AK-Kurier hat bei dem Thema von Anfang an berichtet und Pressemitteilungen von allen Seiten zugelassen. Lange ...

Wäschenbach: Dankesbrief zum „Tag der Kinderbetreuung“

Betzdorf. „Während ihres täglichen Einsatzes bei den Kleinsten unserer Gesellschaft leisten die Erzieher/-innen unermüdliche ...

Pflanzen-Tauschbörse beim Regionalladen UNIKUM

Altenkirchen. Wer nichts zum Tauschen hat, wird sicher alle Pflanzen auch zu kleinem Preis erwerben können, damit der eigene ...

Werbung