Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

„Ich hab an Dich gedacht“: Birkener Schützen schicken Karten

Durch die aktuellen Geschehnisse in den vergangenen Wochen ist der altbekannte Slogan aus den Achtzigerjahren „Schreib mal wieder“ nicht nur ein Synonym für die ehemalige Deutsche Bundespost, sondern ein altbewährtes Mittel gegen die Einsamkeit in der Corona-Krise geworden. Das setzt die Schützenbrüderschaft Birken-Honigsessen nun kreativ um.

Mittlerweile dürften die Karten bereits bei ihren Empfängern angekommen sein. (Foto: St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen)

Birken-Honigsessen. Beim Schreiben kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, den Alltag dadurch aufhellen und das Gefühl von „Ich hab an Dich gedacht“ vermitteln. Und mit diesem Slogan im Hinterkopf, wollte es der Vorstand der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen natürlich nicht dabei belassen, seine Mitgliederinnen und Mitgliedern über die Absage der diesjährigen Festveranstaltungen Vogelschießen und Schützenfest per Mitteilung in der Presse und den sozialen Medien zu informieren, sondern man hatte eine spontane Idee: Schicken wir doch eine Postkarte an jede Schützenschwester und jeden Schützenbruder.

Und man kennt ja die Schützen von der Birkener Höhe: gesagt – getan. Ein Telefonat am letzten Donnerstag genügte und man hatte den langjährigen Partner der Bruderschaft, die Firma Druckmüller aus Roth, mit an Bord. Wie nicht anders zu erwarten, sagte Firmenchef Frank Müller spontan die kostenlose Anfertigung der Postkarten zu. In Windeseile wurde der Text verfasst und bereits am Freitag konnten die druckfrischen Postkarten in Empfang genommen werden.



700 Adressetiketten aufgeklebt
Nach einem arbeitsreichen Wochenende für die beiden Vorstandsmitglieder Alexander und Torsten Höfer – es waren mehr als 700 Adressetiketten zu erstellen und aufzukleben – konnten die Karten am Montag bei der Deutschen Post eingeliefert werden. Mittlerweile dürften diese bereits bei ihren Empfängern angekommen sein. Die Karte mit der persönlichen Prägung konnte bereits am Montag in die Postverteilung gelangen.

1. Brudermeister Florian Jung und natürlich auch der amtierende König Christof I. Weitershagen versichern, dass im Jahresverlauf – immer in Abhängigkeit zur Entwicklung der aktuellen Lage – der Kontakt zur Mitgliederschaft aufrecht erhalten wird. Das Motto heißt nicht umsonst „Schützen | Feste | Feiern“. Weitere Aktionen sind geplant und vielleicht ist ja zum Jahresende dann auch wieder eine größere Veranstaltung in der Höhengemeinde möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Siegener Kinderorthopädie hilft syrischem Flüchtlingskind wieder auf die Beine

Siegen. Die bei ihr zugrunde liegende Hüftdysplasie ist eine Fehlbildung (= Dysplasie) am Hüftgelenk, die ohne Therapie dazu ...

Althandys und Naturkorken für den guten Zweck sammeln

Holler. Der Konsum von Handys oder Smartphones steigt weltweit. Der Rohstoffabbau, die Handyfertigung und die Entsorgung ...

Gleitschirmfliegerin verletzt sich bei Notlandung

Herdorf. Die 34-Jährige war von einem Hang in Herdorf-Sassenroth gestartet und bemerkte kurz nach dem Start Unstimmigkeiten ...

MSA aus Eichelhardt entwickelt kontaktlosen Maskenautomat

Eichelhardt. Mit einem Automaten zur kontaktlosen Maskenausgabe entwickelt MSA Vorrichtungsbau ein innovatives Produkt zur ...

Stromverträge nicht zu lange abschließen

Koblenz. Auch der Zeitraum der Verlängerung kann vertraglich festgelegt werden. Mit jeweils einem Monat Vertragsverlängerung ...

Stöffel-Park: Öffnung am Sonntag, 17. Mai

Enspel. Mit Umsicht zurück in die Normalität
140 Hektar bieten genügend Platz für den nötigen Abstand untereinander. Und ...

Werbung