Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Matratze brannte: Personal löscht Feuer im Krankenhaus Wissen

Die freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Freitag, 15. Mai, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand im St. Antonius Krankenhaus Wissen alarmiert. Nachdem das Feuer bestätigt wurde, löste die Feuerwehreinsatzzentrale der VG-Feuerwehr Wissen Alarm für alle drei Löschzüge aus. Nach der ersten Erkundung wurde deutlich, dass der Brand durch das Personal schon weitgehend gelöscht war.

Die Feuerwehr rückte zum Krankenhaus in Wissen aus. (Fotos: kkö)

Wissen. Beim Alarm gegen 16.49 Uhr durch die Leitstelle Montabaur gab es zunächst eine unklare Situation, die sich nach Eintreffen der ersten Kräfte aber schnell auflöste. Denn der Brand wurde bestätigt, daraufhin wurden alle drei Löschzüge der VG Feuerwehr alarmiert. Das Feuer war aber beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits unter Kontrolle. Nach der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um den Brand einer Matratze gehandelt hatte. Das Feuer im Patientenzimmer im dritten Obergeschoss konnte durch das Personal weitgehend abgelöscht werden.

Der Löschzug 3 der VG.Feuerwehr konnte nach dieser Meldung den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Im Einsatz verblieben der Löschzug 1 (Wissen) und der Löschzug 2 (Schönstein). Durch die Feuerwehren wurde die Einsatzstelle kontrolliert und Glutnester abgelöscht. Wie Wehrleiter Stefan Deipenbrock sagte, habe das Personal besonnen und ruhig gehandelt. Zum Abschluss wurde das Gebäude dann noch belüftet.



Im Einsatz waren, unter der Einsatzleitung von Christian Schuh (stellvertretender Wehrführer LZ 1), neben rund 26 Feuerwehrleuten aus den beiden Löschzügen rund zwölf Kräfte des DRK-Ortsvereins sowie sechs Kräfte des Rettungsdienstes. Zusätzlich alarmiert wurden der leitende Notarzt (LNA) und der organisatorische Leiter (Orgl) Rettungsdienst. Ebenfalls vor Ort waren Kräfte der Polizei. Über die genaue Brandursache sowie den Sachschaden gibt es derzeit noch keine Informationen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Mehren. Die Silbermedaille beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ konnte Mehren ...

Erneut mehrfache Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Altenkirchen. Hierbei gab der falsche Polizeibeamte am Telefon die fiktive Legende an, dass er Kommissar der Polizei Altenkirchen ...

Pkw in Daaden stand in der Nacht in Flammen

Daaden. Noch auf der Anfahrt erhielt die alarmierte Feuerwehr die Information, dass sich das geparkte Fahrzeug in Bewegung ...

Lehrerin an Alsdorfer Grundschule positiv auf Corona getestet

Alsdorf/Altenkirchen. Das Gesundheitsamt hat daraufhin die Grundschule geschlossen und umgehend für Kinder und Lehrer, die ...

Tagesstätte Gelbe Villa zieht Bilanz in der Corona-Krise

Kirchen. Normalerweise besuchen bis zu 22 Menschen die Tagesstätte Gelbe Villa, wo sie lernen, eine sinnvolle Tagesstruktur ...

864.000 Euro für Ausbau der K 40 im Kreis Altenkirchen

Kreisgebiet. „Die Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, gerade auch im ...

Werbung