Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Sporthallen im Kreis Altenkirchen bleiben geschlossen

Die kommunalen Träger der Sporteinrichtungen haben sich abgestimmt: Bis zum Ende der Sommerferien Mitte August sollen Sporthallen und andere Indoor-Einrichtungen für den außerschulischen Sport im Kreis Altenkirchen geschlossen bleiben.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Darauf haben sich der Kreis, die Verbandsgemeinden und, soweit zuständig, die Ortsgemeinden als Träger der Einrichtungen verständigt. „Das Hygienekonzept des Landes für den Sport im Innenbereich ist in vielen Gebäuden und bei vielen Sportarten nicht praxisgerecht umsetzbar“, macht Landrat Dr. Peter Enders nach einer Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden deutlich.

Dass beispielsweise Sanitärbereiche, Umkleiden und Nassräume nur einzeln genutzt werden sollen, sei unrealistisch, ebenso die Forderung der dauerhaften Belüftung aller Räume in den Sportstätten. Reinigungsintervalle und -vorgaben seien zudem sehr zeit- und personalintensiv.

Auch beim Ausüben der jeweiligen Sportarten selber sieht man Probleme, die Hygiene- und Abstandsregeln umzusetzen. Die Außen-Sportanlagen hingegen sollen unter Einhaltung der Vorschriften nutzbar sein. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Dernbach. Auszug aus der Website des Bundesministeriums der Finanzen Juni 2020 Im frühen 19. Jahrhundert war die soziale ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Festzeitschrift als Online-Version

Altenkirchen. Neben den Vorgaben, die die Corona-Verordnung vorgibt, kommt noch hinzu, dass ein Schützenfest heutzutage nicht ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft ist wieder am Netz

Birken-Honigsessen. Nun können wir mitteilen, mit einem Dank an die Firma Höhn, die uns im Rahmen dieses Projektes großzügig ...

Tennisabteilung der WSN kooperiert mit der TAW

Neitersen. Ziel der Kooperation ist es, mehr Leute vom Tennissport zu begeistern. Gerade jetzt, in den schweren Corona-Zeiten, ...

Abtei Marienstatt kehrt langsam zur Normalität zurück

Marienstatt. Um Informationen aus erster Hand zu erhalten, vereinbarten wir einen Gesprächstermin mit Abt Pater Andreas, ...

Buchtipp „Jeder kommt mal dran“ von Antonia Fournier

Oberdreis. Jeder kommt mal dran: der Undurchschaubare genauso wie der Morgenmuffel, der Gleichgültige, die wissende Alte ...

Werbung