Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Pflanzenhof Schürg lädt zur Rosenwoche ein

Ein Mal im Jahr verwandelt sich der Pflanzenhof Schürg in Wissen in ein Rosenparadies. Aufgrund von Corona musste das beliebte Rosenfest zwar ausfallen, stattdessen lädt der Pflanzenhof vom 20. Juni bis zum 27. Juni zu einer ganzen Rosenwoche ein.

Das Team des Pflanzenhofs Schürg lädt vom 20. bis 27. Juni zur Rosenwoche ein. (Fotos: rst)

Wissen. Am Samstag, 20. Juni, wurde auf dem Pflanzenhof Schürg die diesjährige Rosenwoche eingeläutet. „Wir freuen uns auf eine sonnige Woche mit den Kunden“, sagt Christel Schürg. Auf die nötigen Abstands- und Hygienemaßnahmen wird selbstverständlich geachtet. Auch wenn das Rosenfest und damit ein gemütliches Beisammensein mit kulinarischen Angeboten ausfallen muss, ist das Angebot auf dem Pflanzenhof nicht weniger umfangreich. Rund 150 verschiedene Rosensorten gibt es bei Schürgs zu bestaunen, nicht umsonst gilt die Rose als Königin der Blumen. Ob Bodendecker, die bis zum Herbst Blüten tragen oder Ramblerrosen, die bis zu 10 Meter hoch wachsen können und den Garten in ein Blütenmeer verwandeln – für jeden Geschmack ist auch in diesem Jahr wieder etwas dabei.

Besondere Angebote in der Rosenwoche
Besonders beliebt sind derzeit Wildrosen und Bienenrosen, die mit ihren kleinen, offenen Blüten ein wahrer Insektenmagnet sind, da sie reichlich Pollen und Nektar zur Verfügung stellen. Besonders begehrt ist hier die Gallica Officinalis oder auch persische Rose, die bereits im 15. Jahrhundert nach Europa gekommen ist. Aber auch die Parfümrosen begeistern immer wieder mit ihren prall gefüllten Blüten und einem unvergleichlichen Duft. Die passenden Begleiter für die Rosengewächse findet man natürlich ebenfalls im Sortiment, dazu gehören zum Beispiel Lavendel, Salbei und Thymian, die die Rosen passend in Szene setzen.



Während der Rosenwoche gibt es auf dem Pflanzenhof Schürg zehn Prozent Rabatt auf alle Rosen und Stauden für den heimischen Garten. Da die meisten ihren Urlaub in diesem Jahr wahrscheinlich dort verbringen werden, eine gute Gelegenheit, um ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen. Noch bis Samstag, 27. Juni, dreht sich bei Familie Schürg alles um die Königin der Blumen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


The Queen Kings - „A kind of Queen“ am 26. Juni im Wäller Autokino

Altenkirchen. Kenner schätzen die Band "The Queen Kings" für Ihre Authentizität - sie haben sich den Queen-Sound bis ins ...

100 Sponsoren für 1000 Ideen: Neue Aktion der SG 06

Betzdorf. Durch den Einnahmeverlust bei Spielen und Veranstaltungen steht der Traditionsverein der Sieg-Heller-Stadt vor ...

Die DJK jahnschar Mudersbach wandert wieder

Mudersbach. Am Hirzhornberg hat die Rodung der Fichtebestände für neue Ausblicke weit ins nördliche Siegerland bis hin zum ...

Fieberambulanz schließt – bei Corona-Symptomen zum Hausarzt

Altenkirchen. Da es seit Mitte Mai nur noch sehr wenige Neuinfektionen im Kreis gegeben habe und das Krankenhaus seinen Regelbetrieb ...

„Völkerball“ im Wäller Autokino setzt Altenkirchen unter Strom

Altenkirchen. Zu „Völkerball“ noch große Ausführungen zu tätigen, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Die sechs Vollblutmusiker ...

Nach 111 Jahren geht bei Müllers in Horhausen der Ofen aus

Horhausen. Philipp Müller, gelernter Müller aus der Grenzbachmühle, erwarb 1909 in Horhausen in der Rheinstraße ein Wohnhaus ...

Werbung