Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.08.2010    

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk Wissen. Sie präsentierten ein reizvolles Klassikkonzert und verzauberten rund 400 Gäste mit ausgesuchten Werken. Für einen exzellenten Höhepunkt sorgte das Klavierduo Mona und Rica Bard im Zusammenspiel mit dem Orchester.

Wissen. Jung, spritzig und mit hohem Können präsentierte sich das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Hermann Bäumer im Kulturwerk Wissen. Mehr als 400 Gäste ließen sich vom Orchester verzaubern, sie genossen die klassische Musik am Abend. Ein so großes Orchester mit über 90 Musikerinnen und Musikern hatte das Kulturwerk noch nicht beherbergt und die Bühne musste angebaut werden. Das Landesjugendorchester, kurz LJO genannt, wurde 1973 gegründet und vereint die besten jungen Nachwuchsmusiker des Landes. Bis zu 100 junge Frauen und Männer, im Durchschnitt um die 16 Jahre jung, musizieren in dem renommierten Orchester. Es gab bereits zahlreiche Konzertreisen rund um die Welt, im Oktober geht es zu einer mehrwöchigen Tournee nach Ecuador. „Darauf freuen wir uns alle sehr und wir sind gespannt“, sagte Christian Wagner aus Wissen, der sich natürlich freute, in seiner Heimatstadt mit dem LJO auftreten zu können.
Den Auftakt ins Konzertgeschehen bildete die Ouvertüre zu „Ruy Blas“, op. 95, ein dramatisch schönes Stück, das Felix Mendelsohn- Bartholdy 1839 komponierte. Das Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester C-Dur, op. 153 von Carl Czerny sorgte mit den Schwester Rica und Mona Bard am Klavier für ein begeistertes Publikum. Die beiden jungen Pianistinnen setzten mit dem Orchester einen Glanzpunkt ins Konzertgeschehen. Mona und Rica Bard sind international bereits mehrfach ausgezeichnet worden, im Mendelssohn-Jahr 2009 gelang ihnen eine besondere Aufführung mit der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Den Abschluss des Konzertes bildete die Symphonie Nr. 6, op. 74 von Peter Tschaikowsky, wo die ganze Bandbreite der Instrumentierung des Orchesters gefordert war. Vier Konzerte in vier Tagen führte das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz auf. Eine tolle Leistung, die auch das Wissener Publikum mit viel Applaus belohnte. (hw)
xxx
Die beiden Schwestern Mona und Rica Bard spielten meisterlich am Klavier und verzauberten das Publikum. Fotos: Helga Wienand


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung aller Löschzüge in der VG Wissen

Wissen. Schloss Schönstein und das Verwaltungsgebäude waren Schauplatz einer Feuerwehrübung aller drei Löschzüge der Verbandsgemeinde ...

FC Hellertal nicht mehr wegzudenken

Sassenroth. Jubiläum beim FC Hellertal Sassenroth: Der Verein feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen. Mit 18 Mitgliedern ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Eichelhardt. „Tue Gutes und rede darüber“ - unter diesem Motto rasten am Samstag und Sonntag in Eichelhardt rund 30 Teams ...

Fortuna bescherte ein Touring-Rad

Hachenburg/Mörsbach. Fortuna hat es wieder einmal gut gemeint mit einer Westerwälder Gewinnsparerin der Volks- und Raiffeisenbanken: ...

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Ingelbach. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach ein Großseglertreffen auf dem ...

Michael Rolland neue Majestät beim SV Scheuerfeld

Scheuerfeld. Wie in jedem Jahr waren alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Schützenvereins Scheuerfeld herzlich ...

Werbung