Werbung

Nachricht vom 18.07.2020    

Auto gerät in Gegenverkehr – Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall in Alsdorf ist am Samstag, 18. Juli, ein 52-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Ein Auto war in einer Kurve in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Motorrad und einem weiteren Pkw kollidiert. Die L 280 war während der Bergungsmaßnahmen zeitweise voll gesperrt.

(Symbolbild: Archiv)

Alsdorf. Ein 33-jähriger Autofahrer war mit seinem Pkw auf der Hauptstraße in Alsdorf (L 280) aus Richtung Herdorf kommend in Richtung Betzdorf unterwegs. In einer scharfen, unübersichtlichen Rechtskurve kam er mit seinem Fahrzeug infolge unachtsamer Fahrweise auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer (52 Jahre) und Pkw-Fahrer (35 Jahre). Das teilte die Polizei am Samstagabend mit.

Der Kradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht; die beiden anderen Unfallbeteiligten wurden nach ersten Ermittlungen leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. 30.000 Euro. Die L 280 musste während der Verkehrsunfallaufnahme sowie Bergungs-bzw. Abschleppmaßnahmen voll gesperrt werden. Straßenreinigungsarbeiten wurden durch den Bereitschaftsdienst der Straßenmeisterei Betzdorf getätigt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


3500 Ärzte aus China lernen von Siegener Experten

Siegen. Professor Schröters Steckenpferd ist die Osteotomie – ein operatives Verfahren, welches es erlaubt, eine Knie-Totalendoprothese ...

Gesundheit des Hundes Thema bei Wolfswinkeler Hundetagen

Birken-Honigsessen. Für die Veranstaltung, die jährlich in Wissen stattfindet, gibt es in diesem Jahr allerdings ein Novum: ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

Region. Dabei habe ich doch nur gekocht! Es ist so gemein, diese Rezepte sehen in diversen Onlineforen immer so einfach aus. ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

Region. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische ...

Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Holler. In diesem Sommer hat der NABU vier neue Turteltauben in ihrem Brutgebiet in Hessen mit einem Sender ausgestattet. ...

SPD zu Krankenhaus-Neubau: „CDU hat kein Vertrauen in DRK“

Altenkirchen/Kreisgebiet. Rüddel habe in der Vergangenheit mehrfach suggeriert, dass der Bund den Neubau mitfinanzieren würde. ...

Werbung