Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2010    

CDU Hamm genoss den Grillabend

Der sommerliche Grillabend der CDU Hamm hat eine gute Tradition und dient abseits dem politischen Geschäft den persönlichen Gesprächen. Man ließ es sich bei leckeren Speisen und kühlen Getränken gut gehen.

Hamm. Am vergangenen Samstag trafen sich Mitglieder und Freunde der Hammer CDU zu ihrem traditionellen Grillabend in der Grillhütte in Oettershagen.
Vorsitzender Uli Paul konnte eine stattliche Anzahl Mitglieder mit ihren Angehörigen begrüßen. Besonders freute es ihn, den Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders mit Gattin begrüßen zukönnen, sowie den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der zu später Stunde noch dazu stieß. Weiter freute er sich über das Kommen des einzigen Ehrenmitgliedes Karl-Josef Olberz und seiner Frau.
Paul dankte den Helfern für die Vorbereitung, Grillmeister Udo Hammer und vielen anderen, besonders aber den Damen für die Herrichtung verschiedener Salate.
Wie immer war für alles bestens gesorgt, und bei Steaks und Würstchen,
Bier und auch alkoholfreien Getränken ließ man es sich mal abseits
der tagespolitischen Geschäfte gut gehen. Bis in die späten Abendstunden wurde das persönliche Gespräch gepflegt, wie aber auch viele Mitglieder die Gunst der Stunde zu politischen Anregungen und zum Informationsaustausch mit den Abgeordneten nutzten. Natürlich wurde auch dem Besuch der rheinland-pfälzischen CDU-Spitzenkandidatin in Hamm, vor gut einer Woche, gedacht und der überaus positive Eindruck, den Julia Klöckner hinterließ, von den Teilnehmern betont.
xxx
Der CDU-Grillabend in Hamm hat Tradition und Vorsitzender Uli Paul (links) freute sich über die vielen Gäste, darunter MdL Dr. Peter Enders und MdB Erwin Rüddel ( von rechts).


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Anti-Atom-Netz mobilisiert für Großdemonstration

Region. Unter dem Motto „Atomkraft? Schluss jetzt!“ rufen BUND, Naturfreunde und weitere Umweltverbände bzw. Anti-Atom-Initiativen ...

Herzlich willkommen: Gäste aus Muku im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Freude ist groß: Nach sieben Jahren Pause trafen nun im Kirchenkreis Altenkirchen endlich wieder ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre lädt Spieler mit mittlerer Spielstärke für Doppelspiel donnerstags ...

Frau bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Fluterschen. Am Dienstag, 17. August, gegen 19.35 Uhr, kam es in der Gemarkung Fluterschen auf der Kreisstraße 31 zu einem ...

Kostenlose Brotdosen gingen weg wie warme Semmeln

Betzdorf. Der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell stand jetzt an einem Infostand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt für Fragen ...

Viele genossen leckere Kartoffelgerichte

Wallmenroth. Das Kartoffelfest des MGV ist mittlerweile nicht nur ein Anziehungspunkt für die Dorfbevölkerung, auch aus den ...

Werbung