Werbung

Nachricht vom 30.07.2020    

Ballenpresse brannte: Kleiner Flächenbrand breitet sich aus

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Donnerstag, 30. Juli, zu einem Flächenbrand alarmiert worden. Die Einsatzstelle war nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus Altenkirchen entfernt. Beim Eintreffen des Wehrleiters brannten nur wenige Quadratmeter. Kurz darauf zündete die Fläche durch und der brennende Bereich vergrößerte sich schlagartig. Daraufhin wurde die freiwillige Feuerwehr Neitersen alarmiert.

Die Ballenpresse wurde ein Raub der Flammen. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.45 Uhr den Löschzug Altenkirchen. An der Landstraße 276 Richtung Kettenhausen, nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus Altenkirchen entfernt, war eine Ballenpresse sowie eine Fläche in Brand geraten. Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort „Flächenbrand klein“ alarmiert, aber bereits kurz nach dem Eintreffen des Wehrleiters Björn Stürz ließ dieser die Alarmstufe erhöhen und die freiwillige Feuerwehr Neitersen alarmieren. Wie Stürz sagte, brannten bei seinem Eintreffen nur wenige Quadratmeter. Bereits kurz darauf breitete sich der Brand schlagartig aus.

Die Wehren aus Altenkirchen und Neitersen konnten den Flächenbrand sowie auch den Brand der Ballenpresse schnell löschen. Die landwirtschaftliche Maschine konnte durch den Landwirt auf eine andere Fläche gebracht und vom Zugfahrzeug abgetrennt werden. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehren wurde die Ballenpresse ein Raub der Flammen. Der Sachschaden wurde von der Polizei, die mit einem Fahrzeug vor Ort war, mit rund 25.000 Euro beziffert. Die Brandursache ist noch unbekannt.



Die Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung von Michael Heinemann (Wehrführer Altenkirchen) mit rund 35 Kräften im Einsatz. Wie immer war die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus mit drei Feuerwehrleuten besetzt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort.

Die Feuerwehren weisen erneut darauf hin, dass die Gefahr von Wald- und Flächenbränden noch weiter zunimmt. „Auch die angekündigten Regenfälle werden das Risiko nicht mindern“ so Björn Stürz, Wehrleiter der VG Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


The Peteles: Beatles-Klassiker am 8. August auf dem Klostergelände in Marienthal

Seelbach/Marienthal. Die generationenübergreifende Musik erklingt dabei mitten im Hier und Heute, denn „The Peteles“ zählen ...

Hämmscher „KulturGenussSommer“ startet in die nächste Runde

Hamm. Hier macht vor allem das Klosterdorf Marienthal von sich reden, denn bereits am 1. August findet am Gastgarten des ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Frauenquote

Kreisgebiet. So würde nach dem stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Wollenweber eine Quote die Chancengleichheit schwächen ...

Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ bringt über 3.500 Euro

Hachenburg. „Bei diesem Konzert sind so rund 3.574 Euro zusammen gekommen“, freut sich Vertriebsleiter Benny Walkenbach, ...

Bestätigung: Wolf hat Schafe bei Altenkirchen gerissen

Kreis Altenkirchen. Wie das rheinland-pfälzische Umweltministerium mitteilt, sollen nun Informationsveranstaltungen für Tierhalter ...

Sonnig und warm: Der Sommer ist im Westerwald angekommen

Region. Der Donnerstag zeigt sich von seiner besten Seite und auch in den kommenden Tagen werden Temperaturen um die 30 Grad ...

Werbung