Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Mit Stroh beladener Anhänger gerät auf der L 276 in Brand

Ein Traktorfahrer war am Montagabend, 3. August, mit einem mit Stroh beladenen Anhänger auf der L 276 von Weyerbusch in Richtung Leuscheid unterwegs, als kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen die Strohladung in Brand geriet. Der Traktorfahrer bemerkte das Feuer noch rechtzeitig und konnte seine Zugmaschine abkoppeln.

Die Strohladung geriet in Brand. (Fotos: kkö)

Weyerbusch/Leuscheid. Die freiwilligen Feuerwehren aus Leuscheid und Weyerbusch wurden gegen 18.30 Uhr zu dem Brand alarmiert. Die Feuerwehr Leuscheid traf als erste am Einsatzort ein und führte sofort einen massiven Löscheinsatz durch. Die Feuerwehr Weyerbusch, die kurz danach eintraf, stellte die Wasserversorgung sicher und unterstützte mit Atemschutzgeräteträgern.

Zum Löschen des brennenden Strohs wurde Schaum eingesetzt. Die Reste des brennenden Strohs wurden von Hand entladen und dann abgelöscht. Die Feuerwehr Weyerbusch hatte am Ortsausgang eine Wasserentnahmestelle über einen Hydranten errichtet. So konnten die Fahrzeuge aus Leuscheid ohne Unterbrechung den Löschangriff fortsetzen. Bei den recht hohen Temperaturen und der schweren Einsatzbekleidung war eine regelmäßige Ablösung der Atemschutztrupps erforderlich.



Unter der Einsatzleitung von Alexander Au, stellvertretender Wehrführer Weyerbusch, waren rund 40 Kräfte der beiden Feuerwehren im Einsatz. Vor Ort waren Polizeikräfte aus beiden Bundesländern. Die Strecke, eine der Hauptverbindungen in den Rhein-Sieg-Kreis, musste längere Zeit gesperrt werden. Hierdurch kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die genaue Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Region. Derzeit befinden wir uns in den Hundstagen, so heißen umgangssprachlich die sehr warmen Tag im Sommer. Namensgebend ...

Seit über 50 Jahren Spezialist in der Herstellung von Gesenkschmiedestücken

Willroth. Zum Firmengelände in Willroth mit den früheren Grubenanlagen gehört auch der „stählerne Riese“ (Förderturm), der ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Autogenes Training
AT ist eine Selbsterfahrungsstechnik, deren Ziel es ist, durch systemisches Üben in kürzester ...

Wolfsindividualisierung liegt vor – im Westerwald sesshaft

Altenkirchen/Oberölfen. Erstmals in Rheinland-Pfalz nachgewiesen wurde der männliche Wolf im Dezember 2019 bei Linz am Rhein ...

Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Bei den Delegiertenwahlen war als Besonderheit zu beachten, dass nach der Fusion der Ortsvereine in der noch jungen ...

Polizei warnt: Betrugsmasche "Shoulder-Surfing"

Neuwied. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sich die Täter mit Tricks Geldkarten und Geheimzahlen erschleichen, ...

Werbung