Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Autoversicherung: Worauf man bei einem Wechsel achten sollte

Liegt es am Überangebot der Versicherungen, die überall beworben werden oder daran, dass auch Autofahrer zurzeit vielfach andere Sorgen haben? Fest steht auf jeden Fall: Die Bereitschaft der Deutschen zu einem Versicherungswechsel sinkt.

Fotoquelle: pixabay.com

Das hat unter anderem eine Umfrage von YouGov gezeigt. Dabei kann ein Wechsel durchaus sinnvoll sein. Der häufigste Grund, aus dem die Deutschen über einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung nachdenken: das liebe Geld. Allerdings gibt es einige Kriterien, auf die man bei einer neuen Kfz-Versicherung zusätzlich zum Tarif achten sollte. (YouGov = Meinungsforschungsforschungsinstitut)

Deckungssummen und Verzicht auf grobe Fahrlässigkeit
Zunächst sollte der Versicherungswechsel möglichst einfach zu bewerkstelligen sein. Damit man sein Auto wirklich gut versichert hat, sollte man zudem die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung so hoch wie möglich abschließen. Denn damit werden nicht nur Sachschäden versichert. Auch Schadenersatzansprüche oder lebenslange Renten eines Unfallopfers deckt die Haftpflicht ab - aber eben nur bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Experten warnen, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Deckungssummen nicht ausreichen. Diese belaufen sich auf 7,5 Millionen Euro für Personenschäden, 1,12 Millionen Euro für Sach- und 50.000 Euro für Vermögensschäden.

Was viele Versicherte nicht wissen: Sobald grobe Fahrlässigkeit ins Spiel kommt, kann die Versicherung sich einen Teil der Kosten vom Versicherungsnehmer wiederholen. Deshalb sollte man darauf achten, dass die neue Versicherung einen Passus zum Verzicht auf grobe Fahrlässigkeit enthält.

Mallorca-Police und Rabatt-Retter
Wer im Ausland unterwegs ist, wählt am besten eine Police, in der ein Versicherungsschutz auch für Mietwagen gilt. Denn in anderen Ländern sind die Versicherungssummen vielfach deutlich niedriger als hierzulande. Bei einem Unfall kann man bitter draufzahlen. Die entsprechende Zusatzversicherung nennt sich Mallorca-Police und ist für wenige Euro pro Jahr zu haben.

Der sogenannte Rabatt-Retter spart im Schadenfall ebenfalls viel Geld: Für jedes Jahr, das ein Autofahrer unfallfrei zurückgelegt hat, wird er in eine höhere Schadensfreiheitsklasse eingestuft. Das macht sich unmittelbar an den Beiträgen bemerkbar. Baut er allerdings einen Unfall, muss er künftig wieder mehr zahlen. Der Rabattschutz sorgt dafür, dass der Schadenfreiheitsrabatt auch dann erhalten bleibt, wenn man bis zu drei Unfälle verursacht.

Teil- und Vollkasko
Während die Haftpflichtversicherung eines Autos gesetzlich vorgeschrieben ist, sind Teil- und Vollkasko freiwillige Zusatzleistungen. Die allerdings können sich lohnen. Eine Teilkaskoversicherung deckt beispielsweise zu den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen auch Diebstahl, Brand, Wildschaden oder Glasbruch ab und ersetzt in der Regel den Zeitwert des Autos. Eine Vollkaskoversicherung dagegen greift auch bei Schäden, die der Versicherte verursacht hat, sowie bei Vandalismus.

Ein besonders wichtiger Baustein bei Kaskoversicherungen ist der Schutz gegen Tiere. Viele Versicherungen zahlen lediglich bei Unfallkontakten mit Wild, nicht aber bei Zusammenstößen mit einem Pferd oder einer Kuh. Wer auf dem Land lebt, sollte eine Versicherung wählen, die auch diese Schäden mit abdeckt.

Ob und für welche Zusatzversicherung man sich entscheidet, hängt vom Alter des Fahrzeugs ab. Neuwagen oder sehr junge Autos fahren am besten mit einer Vollkaskoversicherung. Bei allen anderen Fahrzeugen lohnt es sich, die Mehrkosten in Relation zu den Kosten eines eventuellen Schadens zu setzen. Auf jeden Fall aber schützt die richtige Autoversicherung vor bösem Erwachen nach einem Unfall. (prm)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Rettungshubschrauber im Einsatz: Fahrer bei Unfall im Auto eingeklemmt

Leuscheid. Gegen 13 Uhr kollidierten auf der L 147, die bis zur Landesgrenze auf rheinland-pfälzicher Seite L 276 heißt, ...

THE BEAT!radicals präsentieren ihr neues Album live

Betzdorf. Am Freitag, 14. August, sind die „radicals“ im Haus Hellertal in Alsdorf (bei Betzdorf) ab 19 Uhr zu erleben. Und ...

Gewinner der Nahkauf-Verlosung in Birken-Honigsessen ermittelt

BIrken-Honigsessen. Über mehrere Wochen waren in der Nahkauf-Filiale in Birken-Honigsessen Lose erhältlich, zu gewinnen gab ...

Spezialprogramm fürs SternenZelt: Rhythm & Words – Slampoesie meets Live-Music

Altenkirchen. Der stimmgewaltige Felix Römer ist nicht nur selbst einer der Meister der Sprache, sondern auch ein Kenner ...

Suchtpotenzial tritt auf unter dem SternenZelt in Altenkirchen

Altenkirchen. Julia Gámez Martín aus Berlin und Ariane Müller aus Ulm sind zwei preisgekrönte Musikerinnen und bundesweit ...

Corona: Seniorin in Friesenhagener Einrichtung negativ getestet

Altenkirchen/Friesenhagen. Nachdem ein erster Test durch den Träger der Einrichtung, die Siegener Marien-Gesellschaft, ein ...

Werbung