Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Bei seiner multimedialen Show am 22. August im Stöffel-Park in Enspel zum Pre-Opening der Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz 2020 rückt der Musiker, Naturfreund und Biologe das Thema Biodiversität auf der Bühne interaktiv und unterhaltsam ins Rampenlicht. Biodiversität ist neben “Farm to fork” eines der Top-Themen der landesweiten Öko-Aktionstage 2020.

Dominik Eulberg kommt in dn Stöffel-Park. Foto: privat

Enspel. "Mikroorgasmen überall"
Dominik Eulberg, ist ein seit mehr als 25 Jahren international agierender Musiker und studierter Biologe. “In meinem Herzen leidenschaftlicher Naturfreund. Die Natursensibilisierung und der Schutz unserer heimischen Biodiversität ist etwas, was mir seit Kindertagen innewohnt“, erklärt der Künstler aus dem Westerwald. Mit seiner interaktiven Bühnenshow „Mikroorgasmen Überall“ will Eulberg dem Publikum freudige Momente und Positivität schenken, gleichzeitig den Fokus auf eines unserer relevantesten Probleme legen. „Es wird an diesem Abend eine abwechslungsreiche Reise durch die Wunder der heimischen Flora und Fauna, mit einer Melange aus verschiedenen Medien- und Darbietungsformen,“ so Eulberg.

„Natur ist für mich der größte Künstler von allen, die große Schatzkammer meiner Inspiration.“

Nach einem kleinen Vortrag mit spannenden Fakten und Bildern, spielt der Techno-DJ anschließend ein Live-Set. Einige überraschende Aktionen und außergewöhnliche Sounds und Klangbilder aus der Natur mit Hilfe von Synthesizer und Bat-Detektoren werden im Set auf der Bühne eingebunden. Visuell begleitet wird der Live-Act mit Naturfilmaufnahmen des renommierten und mehrfach preisgekrönten Naturfilmers Jan Haft.

Als Gäste auf der Bühne werden Kerstin und Peter Doppstadt vom Biolandbetrieb Hofladen Albertshof einem ausgezeichneten Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau erwartet. Gemeinsam mit Dominik Eulberg werden die beiden das Thema „Landwirtschaft – fördert oder verhindert sie Artenvielfalt?“ beleuchten und Einblicke in ihren ökologisch bewirtschaften Milchviehbetrieb geben.

Karin Rohrbach-Gramsch vom NABU Regionalstelle RLP-West thematisiert im Bühnen-Talk die aktuellen Entwicklungen beim Artenschutz und bringt das komplexe Thema Biodiversität unter den Gesichtspunkten des Naturschutzes in den Kontext unseres alltäglichen Handelns und Wirkens.



Mit seiner multimedialen und interaktiven Show „Mikroorgasmen Überall“ möchte Dominik Eulberg beim Publikum das kindliche Erstaunen über die Schönheit und Raffinesse der Natur wieder neu erwecken. Auf spielerische Art und Weise zeigt er die Bedrohung der Natur durch uns Menschen auf und regt somit zu Gedankengängen an.

Die Themen der Biodiversität sollen im Rahmen der Möglichkeiten auch in der Kulinarik beim Event im Stöffel-Park aufgegriffen werden. Der Albertshof gestaltet an der Bühne gemeinsam mit der Montessori-Schule in Westerburg einen Bio-Imbiss-Stand. Dabei werden die landwirtschaftlichen Erzeugnisse vom Albertshof, von regionalen Bio-Partnerbetrieben, und Produkte aus dem Albertshofladen die Grundlage für eine besondere und passendes Catering zur Show bilden. Erfrischendes gibt es an Bio-Zisch-Bar von Voelkel und an einem kleinen Ständchen nebenan informiert ein lokaler Imker über das ökologische Imkern, gibt Einblicke in die Welt der Bienen und zeigt die Bedeutung der Honigbiene, Hummeln, Wildbienen & Co für das Öko-System und damit auch für den Menschen auf.

Tickets
Tickets für die Veranstaltung finden Sie hier: Ticketverkauf online via Eventbride. Eintritt nur mit gültigem Ticket (nur online im Vorverkauf buchbar). Die bestehenden Verhaltensregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus sind zu beachten

Die interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg
22. August // 19 bis 23 Uhr
Geo-Informationszentrum Stöffel-Park (Basalt-Bühne), Stöffelstraße, 57647 Enspel
Veranstalter: Kulturbüro Verbandsgemeinde Westerburg, Ansprechpartner: Johannes Schmidt, Neumarkt 1, 56457 Westerburg, Telefon: 0 26 63 – 291-495
Webseite: www.stoeffelpark.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Regelbetrieb: Wie Kitas im Kreis den Corona-Alltag bewältigen

Altenkirchen. "Es herrscht allmählich wieder Normalität." Das sagt Sascha Koch mit Blick auf die Kindertagesstätten (Kitas) ...

„Ich bin dabei!“ – aktives Mitgestalten in Projektgruppen

Altenkirchen. Die Gruppen bieten vielfältige Angebote und Möglichkeiten zur Gestaltung der freien Zeit. Oft aber fehlen die ...

Starke Regenfälle forderten die Feuerwehren im AK-Land

Kreis Altenkirchen. So musste die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld gemeinsam mit den Kameraden aus Horhausen zum Einsatz ...

Achtung Schulanfänger! Empfehlungen für einen gesunden Kita- und Schulweg

Region. Diese Verbände geben Eltern Tipps und Hilfestellungen, wie sie mit Kindern den sicheren Schulweg üben können. Kleine ...

In Norken atmen Tagesstätten-Klienten nach anstrengenden Monaten durch

Norken. Das vertraute Haus in Westerburg ist wegen der Hygienebestimmungen viel zu klein für die 21-köpfige Gruppe, und die ...

Stahlreiche Bilder zeigt Werner Düll im Café Kohleschuppen

Enspel. Dann kam just am Tage der Kunstfeier ein so kurzes wie heftiges Gewitter über dem Stöffel-Park nieder. Aber dennoch ...

Werbung