Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Lohnt sich ein Investment in Kryptowährung? – Tipps und Tricks für die Geldanlage in Bitcoins und Co.

In den letzten Monaten und Jahren haben sich kritische Stimmen gehäuft, die anzweifeln, ob es sich noch lohnt in den digitalen Markt zu investieren. Viele Anleger wurden von den Auswirkungen der Coronakrise hart getroffen und hatten infolge des wirtschaftlichen Shutdowns mit schweren Verlusten zu kämpfen. Wer in Krisenzeiten nach einer gewinnbringenden Geldanlage sucht, stößt meistens auf die Investition in Bitcoins und Co. Doch viele Anleger zweifeln daran, ob sich das Investment heutzutage noch lohnt. Wer glaubt den richtigen Zeitpunkt verpasst zu haben und Angst hat viel Geld bei einem Investment auf dem Digitalmarkt zu verlieren, sollte sich zunächst ausreichend über die aktuelle Entwicklung der Kryptowährungen informieren.

Fotoquelle: pixabay.com

Auch die Sorge, dass das Startbudget zur Investition nicht hoch genug ist, kann meistens schnell entkräftet werden. Der Enttäuschung den Zug verpasst zu haben, als man mit Bitcoins noch hohe Renditen einstreichen konnte, ist demnach völlig unbegründet. Denn auch heute bietet der Markt der Kryptowährungen für Anleger weiterhin vielversprechende Renditemöglichkeiten. Demnach kann es sich durchaus lohnen weiterhin in den Markt der Kryptowährungen zu investieren. Allerdings sollten sich gerade Beginner ausreichend informieren, um sein Geld nicht ohne Plan und Strategie anzulegen.

Aus diesem Grund gibt dieser Ratgeber eine Reihe von praktischen Tipps und Tricks an die Hand, welche bei der Geldanlage auf dem Digitalmarkt von Nutzen sein können. So gelingt es auch jetzt noch mit dem Handel von Bitcoins zu starten und mit der gebotenen Vorsicht, Renditen einzufahren.

Ausreichend Informationen vor dem Investment sammeln
Ganz egal, ob auf dem Aktienmarkt, dem Devisenhandel oder dem Handel mit dem Kryptowährungen – wer sich vor einem Investment nicht ausreichend informiert, geht ein hohes Risiko ein. Demnach sollten sich Geldanleger über den Markt der Bitcoins vorab umfassend informieren, um sein Geld sicher und gewinnbringend anzulegen. Hierfür kann sich beispielsweise ein Blick auf die Plattform von Crypto-Review lohnen. Hier erhalten Anleger mehr Transparenz, während sie sich auf dem Digitalmarkt bewegen. Denn um den richtigen Zeitpunkt zum Kauf und Verkauf von Bitcoinanteilen zu finden, gilt es die Kursentwicklungen nachzuvollziehen.

Schwankender Kurs führt zu Gewinnern und Verlieren auf dem Digitalmarkt
Der Kurs der Bitcoins ist sehr dynamisch und kann innerhalb eines Tages Schwankungen von bis zu 20 Prozent verzeichnen. Somit stellt eine Investition in Bitcoins weiterhin ein hochspekulatives Geschäft dar. Anfänger sollten deshalb zunächst klein beginnen, um ein Gefühl für den Digitalmarkt zu bekommen. Dabei lassen sich die Schwankungen anders als an der Börse kaum voraussehen. Denn bei Bitcoins und Co. handelt es sich um dezentrales Wirtschaftssystem, welches unabhängig von realen Finanzentwicklungen agiert.

Der Handel mit Bitcoins kann sehr aufwändig sein
Bitcoins lassen sich nicht einfach so in den Sparstrumpf legen oder auf das Girokonto überweisen. So hat der Digitalmarkt seine ganzen eigenen Finanzregeln. Denn zur Aufbewahrung von Kryptowährungen benötigt es ein sogenanntes Wallet, welches als eine Art digitale Brieftasche dient. Alle Transaktionen werden demnach aus dem eigenen Wallet getätigt, so dass Besitzer nur hier nachweisen können wie viele Anteile an Bitcoins sie tatsächlich besitzen. Die digitalen Brieftaschen sind dabei zusätzlich verschlüsselt, so dass Betrüger keine Chance haben ein Wallet zu plündern. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


„Erste-Hilfe-Fresh-up“-Kurs für Ehrenamtliche im Landkreis

Altenkirchen. Oft plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet ...

250 Kinder erlebten ein prall gefülltes Ferienprogramm

Betzdorf. Aufgrund der Corona-Pandemie sah es lange so aus, als könne es keinerlei Veranstaltungen geben. Doch die Jugenpflegen ...

Fünf neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Fünf neue Infektionen mit dem Corona-Virus weist die Statistik für den Kreis Altenkirchen seit ...

Neues Heft der „Daadetaler Geschichtsbriefe“ erschienen

Daaden. Da die Landwirtschaft früher die Dörfer prägte, ist es nicht erstaunlich, dass sich auch bei historischen Ereignissen ...

Christian Baldauf machte auf seiner Sommertour Halt in Hamm

Hamm-Sieg. Natürlich stand ein Besuch des Geburtshauses und Deutschen Raiffeisenmuseums an und die Raiffeisenbotschafter ...

Open-Air-Konzert bei Traumwetter

Enspel. Einige aber waren auf den Füßen und tanzten mit, unter ihnen eine Frau, die erklärte, dass sie seit fünf Jahren ein ...

Werbung