Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) gibt zu einer Kleinen Anfrage von MdL Michael Wäschenbach zum Thema „Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf“ durch die Landesregierung das folgende Statement ab:

Aktivisten der NI für den unverbauten Erhalt des Stegskopfs. Foto: Uwe Röder-Moldenhauer

Quirnbach. „Die Beantwortung der Anfrage bestätigt die Position des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI), dass im Nationalen Naturerbe Stegskopf keine Windenergie möglich ist. Die der DBU Naturerbe GmbH übertragene Fläche ist Nationales Naturerbe und dient ausschließlich dem Schutz von Natur und Landschaft und nicht ihrer Industrialisierung“, erklärte Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI).

„Es ist daher völlig unverständlich, dass das Thema Windenergie auf dem Stegskopf sowohl von Herrn Andreas Hundhausen (SPD) als auch von Landrat Dr. Enders (CDU) erneut ins Spiel gebrachte werde. Der weitere Ausbau der Windenergie zerstört mehr Natur und Arten als er nützt. Aufsummierte Verluste an allen Windenergieanlagen werden bei einem weiteren Ausbau europaweit bestimmte Vögel und Fledermäuse in ihrer Existenz bedrohen. Gerade auf dem Stegskopf und seinem Umfeld sind so viele der windkraftempfindlichen Arten bekannt, dass die Errichtung von Windindustrieanlagen hier sowieso nicht mit dem Umweltrecht vereinbar wäre“, so Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der NI.
Die volatile Windenergie sei ohnehin nicht in der Lage, einen wesentlichen Teil zu einer naturverträglichen Energieversorgung beizutragen, so die NI.
„Wir erwarten daher mehr Respekt vor der hohen landesweiten ökologischen Bedeutung dieses Gebietes für die Biodiversität und den Wald- und Landschaftsschutz. Natur und Menschen brauchen auch unverbaute Landschaften.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die CDU sollte ihrem bisherigen Kurs treu bleiben und sich von den wieder aufgekommenen Forderungen distanzieren“, betonten Harry Neumann und Immo Vollmer.


Mehr dazu:   Windkraft  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Nach positivem Corona-Test an der IGS Hamm: Rund 70 Kontaktpersonen getestet

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Schülerin war laut Auskunft der Schule bislang nur am ersten Schultag nach den Sommerferien ...

Urteil OVG: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Koblenz. Die Antragstellerin betreibt eine Prostitutionsstätte in Speyer. Sie wandte sich mit einem Eilantrag gegen die Regelung ...

Aus Wolfach im Schwarzwald wurde Ferienlager@home

Birken-Honigsessen. Diese lagen wie jedes Jahr an Karnevalssamstag in der Kirche in Birken-Honigsessen aus oder waren über ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass vor allem für Schulanfängerinnen und Schulanfänger oder Kinder ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Koblenz. Der Betreff der E-Mails lautet "Fwd: Paketbenachrichtigung: REGIONAL CUSTOMS DIRECTORATE", die angegebene Paketverfolgungsnummer ...

Frau bei Unfall schwer verletzt – B 256 zeitweise voll gesperrt

Bruchertseifen. An dem Unfall auf der Koblenzer Straße waren zwei PKW und ein LKW beteiligt. Ein BMW-Fahrer wollte den Lkw ...

Werbung