Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2010    

Grüne: Sicherheit für Schüler am Struthof herstellen

Um die Sicherheitssituation der Schüler am Busbahnhof in Betzdorf-Struthof macht sich die Fraktion von Bündnis90/Grünen im Betzdorfer Satdtrat Sorgen. Sie fordert, dass solch alle Beteiligten möglichst schnell an einen Tisch setzen, um eine Lösung zu finden.

Betzdorf. Mit der Entwicklung der Sicherheit für die Schülerinnen und Schüler an der Haltestelle Struthof in Betzdorf sind die Bündnisgrünen nicht zufrieden. "chüler und Eltern wären sicher froh gewesen, wenn sich über die Ferien eine Lösung abgezeichnet hätte", meint Fraktionssprecherin Marion Pfeiffer. Die Situation am Struthof sei "weiterhin sehr bedrohlich". Alle Gefahrenquellen sollen durchdacht und möglichst rasch abgestellt werden.
Die Grünen fordern nach Einblick in die Geschichte des Busbahnhofes eine direkte Zufahrt für die Busse von der B 62 in die Anlage hinein. So wäre bereits eine große Gefahrenquelle
beseitigt. Denn bisher umkreisen die Busse die Haltestellen, anstatt sie nur einmal zu durchfahren und queren den Hauptzugang der Fußgänger.
Zudem müssten die Bussteige durch Drängelgitter gesichert sein. Aber ein Gitter nützt nichts, wenn sich davor die Schüler stauen. Darum sollen einseitig zugängige Wellenbrecher das Bilden einer Warteschlange am Bus vorbereiten.
Schließlich könnte durch das Sperren von zwei bis drei Bussteigen die nötige Aufstellfläche für die betroffenen Schüler erheblich erweitert werden. Dies wäre eine ganz kurzfristig umsetzbare Maßnahme. "Zwar sind wir froh darüber, dass alle Beteiligten die gefährliche Lage am Struthof erkannt haben, aber wir sollten nicht vor den Gefahren erstarrt sitzen bleiben. So wie es jetzt ist, bleibt es ein tägliches Spiel mit der Gesundheit der Kinder", so Grünensprecher Horst Vetter. Die Zuständigen der Unfallkasse Andernach, der Landesbetrieb Mobilität, die Busunternehmen, die Stadt Betzdorf sowie die Schülervertretungen, Schulleitungen und Eltern sollten sich jetzt rasch an einen Tisch setzen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Zukunftskonferenz in Horhausen wird vorbereitet

Horhausen. Im Rahmen der Zukunftskonferenz im Mai 2010 wurde eindeutig festgestellt, dass Horhausen Potential zum Wachstum ...

Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig

Siegen. Das vierte Spielzeitbuch des Apollo-Theaters Siegen ist das erste mit einem Motto: "Virtuosen der Liebe". Intendant ...

Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Katzwinkel/Wingendorf. Am 4. Und 5. September ist es wieder soweit. Der Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf öffnet seine Pforten ...

Tischtennisjugend greift in Spielbetrieb ein

Windhagen. Durch einen Zuwachs auf 20 Schüler und Schülerinnen ist es dem Breitensportbereich Tischtennis des SV Windhagen ...

Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Altenkirchen. Bei den diesjährigen Tennis-Rheinlandmeisterschaften in Altenkirchen waren erstmals nur Spieler aus der deutschen ...

Freizeit der Schützenjugend ein voller Erfolg

Wissen. Seit Jahren ist die Jugendfreizeit fester Bestandteil der Terminplanung im Wissener Schützenverein. Die Trainer und ...

Werbung