Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2010    

Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox

Nette Überraschung für die Erstklässler in unserer Region: Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox, so auch an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf. Insgesamt wurden in diesem Jahr an 25 Schulen 1140 Frühstücksboxen verteilt. Gespendet wurden die nützlichen blauen Boxen vom RWE.

Betzdorf/Region. Pünktlich zum Schulanfang können sich die ABC-Schützen in unserer Region über ihre neuen „Energie-Abenteuer-Boxen“ freuen. In der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf überreichten der 1. Beigeordnete Ernst-Helmut Zöllner und RWE-Kommunalbetreuer Hermann Roth die Frühstücksboxen an die überraschten Erstklässler.
Die blauen Frühstücksboxen mit den RWE-Abenteurern Rike, Wattson und Elia ist nicht nur hübsch, sondern auch praktisch: Ein gesundes zweites Frühstück für die Pause kann einfach im Schultornister transportiert werden. "Eine ausgewogene Ernährung ist für Schulkinder sehr wichtig. Deshalb verteilen wir seit fünf Jahren Frühstücksdosen an jeden Schulanfänger in unserem Netzgebiet", erklärt Roth das Engagement des Energieunternehmens. In diesem Jahr wurden im Kreis Altenkirchen 1140 Frühstücksdosen an 25 Schulen verteilt.
Zur Freude der Kinder ist die "Energie-Abenteurer-Box"aber auch jetzt nicht leer. Sie enthält einen Schreiblern-Stift, ein Lineal und ein Zauber-Lesezeichen. Außerdem ein Heft,in dem die drei RWE-Helden auf Jagd nach Energiedieben gehen. So werden sie auf spielerische Weise an das Thema Energiesparen und deren sinnvolle Nutzung herangeführt. Energiespartipps und Experimente für Kinder unterstützen dabei. Zusätzlichen Anreiz, sich mit Energie-Effizienz auseinander zu setzen, bietet der RWE-Malwettbewerb. Rund um das Thema können die Schulanfänger in ihrer Klasse ein Bild entwerfen und damit tolle Preise gewinnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Nachfahren von Zwangsarbeiter besuchten Grab in Betzdorf

Betzdorf. 65 Jahre wusste die Familie Gherardi aus San Possidonio bei Modena nicht, wo ihr Vater beerdigt war. Bekannt war ...

Jubiläen der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam feiern

Wissen. Eingebettet in den Kreisfeuerwehrtag 2010 finden die Feiern zu den Jubiläen 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wissen, ...

Karibu Tierschutzverein öffnete die Türen

Breitscheidt. Am Sonntag stellte "Karibu-Hoffnung für Tiere e.V.", in Breitscheidt, am Tag der offenen Tür Freunden und ...

Mobiler Bürgerservice der VG Altenkirchen ausgebaut

Altenkirchen/Weyerbusch. Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Altenkirchen, das auch bisher schon mobilen Bürgerservice im ...

Kirchens jüngster Nachwuchs zeigt bei DM Moral

Kubschütz/Kirchen. Im 600 km entfernten Bautzen fand am vergangenen Wochenende die erste Deutsche Meisterschaft der Jugend ...

22 Jugendliche schafften die Leistungsspange

Mudersbach/Kreis Altenkirchen. Am vergangenen Samstag, 21. August, fand bei herrlichem Sommerwetter auf dem Mudersbacher ...

Werbung