Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

„Heimat shoppen“ in Daaden: Surf nicht fort – shop vor Ort

Auch Daaden macht mit bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK: Wer am 11. und 12. September in Daaden einkauft, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt oder einem Handwerker einen Auftrag erteilt, hat ebenso wie jemand der ein Restaurant oder Cafe besucht, gleich zwei Gewinnchancen.

„Heimat shoppen“ in Daaden (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. Zum einen verlost jedes Geschäft unter seinen Kunden Preise (Gewinnkarte erhält man dort wo man einkauft oder einkehrt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt), zum anderen nehmen alle Karten noch einmal an der großen Verlosung des Aktionskreis Daaden teil. Bei letzterer winken Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro.

Der Aufruf des des Aktionskreises Daaden: „Erleben Sie die Vielfalt in unserer jungen Stadt und unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf, Besuch oder Auftrag die hiesigen Unternehmen und Dienstleister. Selbstverständlich nicht nur an diesen Aktionstagen zum Heimat shoppen, aber gerade dann lohnt es sich besonders für Sie.“

Welche Geschäfte und Unternehmen teilnehmen erfahren Sie auch auf der Homepage des Aktionskreises und erkennen es sofort an der Heimatshoppen Dekoration im und am Geschäft oder Unternehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für Projekt-Gruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“

Betzdorf. Ein weiteres Mitglied kümmert sich um das Ehrenmal in der Schützenstraße in Betzdorf. In der Ortsgemeinde Alsdorf ...

Ein neuer Corona-Fall – Querschnitt-Testung an Schulen negativ

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zu Wochenbeginn hat das Kreisgesundheitsamt zudem im Rahmen einer „Querschnitt-Testung“, die das ...

Eine besondere Form der Konfirmation im Corona-Jahr

Kreis Altenkirchen. Manche Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen haben sich in Absprachen mit den Familien ...

Leader-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ endet vorzeitig

Altenkirchen/Region. Gemeinsam mit den lokalen Aktionsgruppen (LAGs) der Leader-Regionen „Raiffeisen-Region“, „Rhein-Wied“ ...

Satzung über Erhebung der WKB in Wissen mit großer Mehrheit zugestimmt

Wissen. Bevor die Mitglieder des Wissener Stadtrates am Mittwoch (2. September) in die geplante Tagesordnung einstiegen, ...

Katzwinkel berät über Photovoltaik-Anlagen und WKB

Katzwinkel. Bereits der TOP 1 „Beratung über Anträge zur Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen“ nahm eine geraume ...

Werbung