Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sagt Saalveranstaltungen ab

Die KG Altenkirchen 1972 teilt aktuell mit, dass die geplanten Saalveranstaltungen in der kommenden Session abgesagt werden. Demnach will man nicht abwarten, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt und welche Vorgaben dann vorliegen. „Wir müssen auch an die wirtschaftliche Seite des Vereins denken“, erklärt der amtierende Prinz Christian Bergk.

Bei der Proklamation im Jahre 2019 (Foto: kkö)

Altenkirchen. „Schweren Herzens“ wurde die Entscheidung getroffen, die Proklamation und die Prunksitzung abzusagen, so Bergk. Die Gründe hierfür ergeben sich aus der momentanen Corona-Situation. Es sei zurzeit nicht überschaubar, wie sich die Lage entwickeln wird. „Wir möchten sowohl die Bevölkerung vor gesundheitlichem Risiko schützen, als auch den Verein vor einer finanziellen Schieflage bewahren. Ein gutes Programm, das mitreißt und begeistert, ist nicht ohne finanziellen Aufwand zu bekommen. Das bedingt aber dann auch entsprechende Besucherzahlen.“ Dies, so die Verantwortlichen, könne man derzeit aber nicht absehen. Die bereits bestehenden Verträge konnten verschoben werden.



Für den Karnevalsumzug stehen derzeit die Konzepte, so die Karnevalisten. Ob der Zug dann stattfinden wird, werden die Verantwortlichen kurzfristig entscheiden. Da es derzeit ständig veränderte Verordnungen gibt, sei es nicht möglich, so die Verantwortlichen, bereits jetzt feste Aussagen zu treffen. Sollte sich die Gesundheitslage bis zum Frühjahr positiv verändern, ist die KG Altenkirchen darauf vorbereitet, eine Alternativ-Veranstaltung zu planen und durchzuführen. (PM/kkö)




Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Volkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet jetzt einen Einsteigerkurs für Menschen ohne ...

Ballonlandung in Wissen hautnah miterlebt

Wissen. Diesen fand er unweit von Paffrath am Rand des „Köttinger Hausbergs“ Steimel. Den sicheren Erdboden erreichte man ...

„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: Einkaufen vor Ort

Altenkirchen. Der stationäre Einzelhandel ist nicht nur „Versorger", sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter, ...

Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf: Einkaufen, Arbeiten, Wohnen

Betzdorf. Einst bot die Eisenbahn in Betzdorf vielen tausend Menschen und über Generationen hinweg Arbeit und Brot und machte ...

Französischer Anhänger auf dem Hümmerich weckt Neugier

Mittelhof/Gebhardshain. Also schaut sich der geneigte Beobachter das Objekt ein wenig näher an: geschlossener Aufbau, vielleicht ...

Heidi Hedtmann gab Gartenkonzert bei der Lebenshilfe in Flammersfeld

Flammersfeld. Im März 2014 wurde Heidi Hedtmann Monatssiegerin beim großen Deutschen Volksmusik Wettbewerb vom Deutschen ...

Werbung