Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Ehrenamtlichen Engagement in der Kleiderkammer der Malteser

Die Wissener Malteser engagieren sich gerade auch in schwierigen Zeiten für ihre Mitmenschen. Dass man während der Corona-Krise nicht untätig war, beweist ein Besuch in deren Kleiderkammer, die sich hinter der ehemaligen Winterschule an der Heisterstraße befindet.

Für ihre Mitmenschen im Einsatz: Die Wissener Malteser(Foto: privat)

Wissen. Viele Bürger haben dem Container ihre ausgedienten Kleidungsstücke anvertraut. Sie werden sorgfältig begutachtet und je nach Zustand sortiert. Weniger erfreulich ist, dass immer wieder verschmutzte Teile oder sogar Müll in oder vor dem Sammelbehälter abgelegt werden. „Dies ist mit unnötiger Mehrarbeit und Kosten verbunden“, so Malteser-Stadtbeauftragter Peter Vanderfuhr. Gefragt seien vielmehr Sachen, die noch brauchbar sind. Denn schließlich kann sich hier jedermann gegen einen kleinen Obolus bedienen.

Seit vier Wochen ist die Kleiderkammer wieder geöffnet. Fleißige Frauenhände kümmern sich um jedes einzelne Stück. Was noch gut und tragbar ist, hängt nun in der Kleiderkammer und wartet auf eine weitere Verwendung. Die lobenswerte Einrichtung steht jeweils Mittwochs zwischen 15 Uhr und 17.30 Uhr zur Verfügung. Dann sind auch die zehn ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Stadtverbands Wissen vor Ort. Sie nehmen dann die Kleidungsstücke persönlich in Empfang oder beraten Menschen, die sich etwas aussuchen möchten.



Es gibt aber noch weitere Abnehmer. So liefern die Malteser einen Teil der guten Kleidungsstücke nach Rumänien und unterstützen dort mehrere Hilfsprojekte. Erst kürzlich hat sich wieder ein vollbeladener Lkw auf den Weg in das arme Land gemacht. Beim Pressetermin an der Malteser-Unterkunft wurde bekannt, dass in Selbach ein noch voll funktionsfähiger Ofen gespendet worden ist. Mit anderen Haushaltsgegenständen wird er demnächst nach Rumänien geliefert. Wer solche Sachen zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich zuvor mit der Wissener Hilfsorganisation in Verbindung zu setzen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Blech5@ nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise

Betzdorf. Er sei sehr dankbar, dass die Sponsoren, die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Rhenag weiterhin treu zur Seite ...

Sommer-Open-Air: KV Scheuerfeld geht neue Wege

Scheuerfeld. Die sieben jungen Musiker von UnArt mischen mit ihrem fetzigen, frischen Sound die Covermusik-Szene gehörig ...

Start in eine energiegeladene Ausbildung

Koblenz. Insgesamt sind zehn kaufmännische und zehn technische Auszubildende bei der evm-Gruppe ins Berufsleben gestartet. ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen: Heimatkalender geht in die 6. Auflage

Katzwinkel/Elkhausen. Auch in diesem Jahr hat der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen wieder einen Heimatkalender ...

Jahrmarkt in Wissen fällt aus, aber der Jahrmarktsladen eröffnet

Wissen. Durch die freundliche Unterstützung von Blumen Leonards darf das Jahrmarktsteam die Geschäftsräume in der Mittelstraße ...

Unbekannte brechen in Backshop an der B 256 ein

Bruchertseifen. In den Morgenstunden des Montags, gegen 2:15 Uhr, kam es zum Einbruch in den Backshop in Bruchertseifen. ...

Werbung