Werbung

Nachricht vom 02.09.2010    

Bau der Bürgersolaranlagen geht zügig voran

Drei Bürgersolaranlagen werden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld errichtet. Die erste Anlage auf den Dächern der Grundschule in Flammersfeld ist in Betrieb, in Horhausen wird zurzeit die zweite Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule installiert.

Die Mitarbeiter der Firma Conze, Wissen, installieren die Solarmodule auf dem Dach der Grundschule.

Horhausen. Nach einer langen Zeit der Vorbereitung und Planung ist es nun soweit-die Montage der drei Photovoltaikanlagen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat begonnen. Unmittelbar nach der Beauftragung durch die "Bürgeranlagen Unternehmergesellschaft" hat die Firma Elektro Conze aus Wissen zügig die erste von drei Anlagen auf der Grundschule Flammersfeld fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Leistung der 32,34 Kilowatt/peak (kWp) starken Anlage kann nun von jedermann online unter www.solarlog-home4.de/pbflammersfeld begutachtet werden .
Aktuell sind die Arbeiten an der zweiten Bürger-Photovoltaikanlage im Gange. Diese wird auf der Grundschule in Horhausen installiert. Dort werden insgesamt 402 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 89,76 kWp montiert. Die Arbeiten gehen zügig voran.
Der Baubeginn der dritten Anlage ist noch abhängig von dem Baufortschritt des Neubaus des neuen Feuerwehrhauses in Pleckhausen. Sobald das Dach fertiggestellt ist, möchte die Firma Conze auch hier die Arbeiten beginnen. Immer im Blick hat man den Termin 1. Oktober 2010. Dann nämlich wird die Einspeisevergütung um weitere drei Prozent gekürzt.
Positiv ausfallen wird garantiert die ökologische Bilanz der nachher gesamten 171,44 kWp. Pro Jahr werden ca. 150 000 kWh Strom erzeugt, diese Menge reicht immerhin aus, um den Bedarf von 30 durchschnittlichen Haushalten zu versorgen.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Neue Stadionanlage in Windeck-Rosbach

Windeck-Rosbach. Es ist schon einige Wochen her, seit dem die Spielvereinigung Hurst/Rosbach ihren neuen Kunstrasenplatz ...

Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Birken-Honigsessen. Auf ein besonderes Konzertereignis machen die Sänger des MGV "Sangeslust" Birken Honigsessen aufmerksam. ...

Etzbach ist der "Solar-Champion" im Kreis

Kreis Altenkirchen. Nirgendwo im Kreis Altenkirchen sind pro Kopf der Bevölkerung so viele Solarmodule und Kollektoren installiert ...

RWE modernisiert Umspannanlage in Altenkirchen

Altenkirchen. Derzeit werden schrittweise die beiden 110.000-Volt-Hochspannungstransformatoren in Altenkirchen - das Herz ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Schöneberg. Vieles wird sich künftig ändern, wenn Gemeindepfarrer Bernd Henrich nach 31 Dienstjahren in der evangelischen ...

16. Basaltturnier trotz Dauerregens ein voller Erfolg

Ingelbach. Im Jahr des 20-jährigen Bestehens der Altenkirchener Bogenschützen wurde das längst über die Grenzen Deutschlands ...

Werbung