Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.09.2010    

VBW Gebhardshain mit einem neuem Angebot

Sein neues Kursangebot hat jetzt das Volksbildungswerk Gebhardshain vorgelegt. Und dieses Herbst-Programm kann sich einmal mehr sehen lassen. Sogar "Knigge für Kinder" steht auf dem Tableau, aber auch Aquarellmalkurse werden sicher ihre Interessenten finden ebenso wie die Kräuterwanderung und vieles mehr.

Gebhardshain. Das Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain wartet im Herbst wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Das Angebot orientiert sich an der Nachfrage und dem öffentlich vergebenen Bildungsauftrag.
Der am 7. Oktober geplante Business-Knigge-Kurs ist gestaltet wie ein Geschäftstermin mit anschließendem Geschäftsessen. Knigge für Kinder heißt es am 18. November. Kurzweilig, lustig und effektiv wird den Kindern vermittelt, wie man am Tisch Platz nimmt bis hin zum Ablegen der Serviette nach dem Essen. Die Aquarellmalkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind seit Jahren fester Bestandteil des VBW-Programmes und starten am 29. September (Abendkurs) und 14. Januar 2011 (Wochenendkurs).

Eine Kräuterwanderung ist an einem Samstag im September geplant. Im Januar 2011 folgt der Kurs "Gesund durch heimische Kräuter", in dem Salben und Kräuteröle selbst gemacht werden. Qi Gong und Akupressur (03. November) und Hatha-Yoga Air-Kadan (23. September) haben sich inzwischen als Dauerkurs etabliert. Rückenschule und ein Vortrag für pflegende Angehörige (Wie pflege ich?) runden das Angebot im Gesundheitsbereich ab.
Erstmals angeboten wird der Kurs Gestalten eines Foto-Albums als gedrucktes Buch (7. September und 8. November) und die Gestaltung eines individuell einzigartigen Kalenders am 11. Oktober. Neu im Programm sind auch die Veranstaltungen "Der richtige Weg in die Selbständigkeit" (5. November), "Überzeugende Selbstdarstellung" (29. September) und "Wie finde ich den passenden Ausbildungsberuf" (25. November).
Berufsorientierte Seminare über Elektrotechnik und Elektronik, Werkstoffe, Werkstoffkunde und Verarbeitungsverfahren und Konstruktionsmethoden, Stücklisten, Fehler vor und im Einkauf vermeiden, sind wieder im Programm.
Computerkurse für absolute Anfänger werden fortdauernd angeboten. Kursbeginn ist jeweils bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.
Neu im Programm sind die Vorträge "Damit das Lernen gelingt" am 15. September und "Ist mein Kind wirklich schulreif" am 24. November. In dem am 19. Januar 2011 geplanten entwicklungspädagogischem Kurs werden die einzelnen Stufen zur Lern- und Grundkompetenz erarbeitet.
Für alle Veranstaltungen ist die schriftliche Anmeldung erforderlich. Nähere Auskünfte erteilen die jeweiligen Kursleiter und die Geschäftsstelle des Volksbildungswerkes Gebhardshain, Rathausplatz 1, 57580 Gebhardshain, Telefon 02747/809 30, oder 0160/928 16 262, E-Post: m.becker@volksbildungswerk-gebhardshain.de. Alle Beiträge sind zudem im Internet nachzulesen unter www.vbw-gebhardshain.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Betzdorfer BGVler sahen sich in Kaub um

Betzdorf/Kaub. Das "Elslein von Kaub", alljährlich anstatt einer Weinkönigin gewählt, weil sie 1504 entscheidend dazu beitrug, ...

DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Betzdorf/Kirchen. Zwei Wochen versahen kürzlich vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen Wachdienst am Badestrand Grömitz ...

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Kausen. Der Muskverein Kausen hatte auch in diesem Jahr wieder einen Wandertag organisiert. Die Wanderlustigen des Vereins ...

Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Herchen/Ulan Bator. "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen", schrieb schon Matthias Claudius. Viel zu erzählen ...

Etzbach ist der "Solar-Champion" im Kreis

Kreis Altenkirchen. Nirgendwo im Kreis Altenkirchen sind pro Kopf der Bevölkerung so viele Solarmodule und Kollektoren installiert ...

Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Birken-Honigsessen. Auf ein besonderes Konzertereignis machen die Sänger des MGV "Sangeslust" Birken Honigsessen aufmerksam. ...

Werbung