Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Betzdorfer BGVler sahen sich in Kaub um

Vom "Elslein von Kaub" wurde kürzlich eine Reisegruppe des BGV in dem Orts am Rhein begrüßt. Und das mit einem großen Pokal goldenen Weins. Es schloss sich ein interessanter Rundgang in der 900 Einwohner zählenden Stadt an.

Betzdorf/Kaub. Das "Elslein von Kaub", alljährlich anstatt einer Weinkönigin gewählt, weil sie 1504 entscheidend dazu beitrug, die Stadt von Belagerern zu befreien, begrüßte die Reisegruppe des Betzdorfer Geschichtsvereins mit einem großen Pokal goldenen Weins. Dem BGV-Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner und demMitorganisator der Informationsfahrt, Walter Kolb, wurde der Pokal vom Eslein gereicht. Der Kauber Beigeordnete Bernd Vogt erläuterte kurz seine Heimatstadt, dem sich dann ein Stadtrundgang der kleinen 900-Einwohner, aber sehr geschichtsträchtigen Stadt anschloss. Natürlich wurde dabei der auch der Rheinübergang von Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher auf dem Weg nach Waterloo in Frankreich geschildert.
Besondere Bedeutung gewann Kaub durch den Zoll, der ab dem 14. Jahrhundert mitten im Rhein auf der Burg Pfalzgrafenstein erhoben wurde. Die Betzdorfer besichtigten die im Staatseigentum stehende ehemals größte Zollstelle, die bis 1802 diesem Zweck diente.
Auf dem Foto begrüßte der Beigeordnete Bernd Vogt (links) die Betzdorfer vor dem Blücherdenkmal, bevor das Elslein von Kaub (Mitte) ihren gefüllten Weinpokal reichte. Im Innenhof der Pfalzgrafenstein erhielt die BGV-Reisegruppe zudem noch die Erläuterungen zur alten Zollstelle im Rhein. Foto: BGV/Schmidt



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Betzdorf/Kirchen. Zwei Wochen versahen kürzlich vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen Wachdienst am Badestrand Grömitz ...

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Kausen. Der Muskverein Kausen hatte auch in diesem Jahr wieder einen Wandertag organisiert. Die Wanderlustigen des Vereins ...

"Gesellschaft wirft Teil ihrer Jugend auf den Müll!"

Westerwaldkreis. Ein Satz prägte sich bei allen ein und provozierte: „Es ist schrecklich mitanzusehen, wie die Gesellschaft ...

VBW Gebhardshain mit einem neuem Angebot

Gebhardshain. Das Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain wartet im Herbst wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf. ...

Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Herchen/Ulan Bator. "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen", schrieb schon Matthias Claudius. Viel zu erzählen ...

Etzbach ist der "Solar-Champion" im Kreis

Kreis Altenkirchen. Nirgendwo im Kreis Altenkirchen sind pro Kopf der Bevölkerung so viele Solarmodule und Kollektoren installiert ...

Werbung