Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2010    

Kleine Piraten stürmten den "gruseligen Gustav"

Die kleinen Piraten stürmten im Kindergarten "Die phantastischen Vier" den "gruseligen Gustav". Damit war die dreimonatige Bauzeit des Baumhaus-Piratenschiffs endgültig beendet.

Scheckübergabe durch den 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Frank Keil.

Fürthen. Mit einem kleinem Helferfest und der Scheckübergabe des Fördervereins des Kindergartens endete die dreimonatige Bauzeit des Baumhaus-Piratenschiffes. Seit Mai bauten Väter, Kinder und Erzieherinnen an ihrem Traumschiff. In vielen Arbeitseinsätzen, an Samstagen und während der Woche wurde ein Traum für Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens wahr. Umso größer war die Freude, als vergangene Woche das große Holzspielschiff seiner Bestimmung übergeben werden konnte.
Das Baumhaus-Piratenschiff besteht aus einer massiven Holzkonstruktion und verfügt über alles, was kleine Piraten so brauchen. Auf zwei Deckebenen findet die ganze Mannschaft Platz, um dann auf hoher See bestehen zu können. Steuerrad, Fernrohr und eine große Piratenflagge sind ebenfalls vorhanden. Natürlich brauchte das Piratenschiff auch einen Namen. Die Kinder machten viele Vorschläge und zum Schluss entschied man sich für "gruseliger Gustav".
Neben dem Aufstellen der 10 Piratenregeln musste auch noch der erste Schatz gefunden und geteilt werden. Das Material für das Baumhaus-Piratenschiff wurde aus verschiedenen Spenden finanziert. So übergab der Förderverein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Frank Keil, einen Scheck in Höhe von 1500 Euro.
Kinder und Erzieher bedankten sich herzlich für das große Engagement der Väter, dem Förderverein und allen andern Sponsoren für ihre Spenden und bei der Nachbarschaft für deren Verständnis bei den Arbeitseinsätzen.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Weitere Artikel


Großübung: Katastrophen-Szenario hatte es in sich

Grünebach. Ein fast schon Katastrophen-ähnliches Szenario lockte zahlreiche Dorfbewohner am Donnerstagabend in die Ortsmitte ...

Rollerfahrer bei Unfall in Hamm schwerverletzt

Hamm. Eine 81-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Freitag, 3. September, mit ihrem Pkw gegen 11.20 Uhr die Gerhard-Hauptmann-Straße ...

Hoff: Jungen Menschen eine Perspektive bieten

Region/Neuwied. Der Dialog zwischen Politik und Arbeitsverwaltung geht weiter: Diesmal war es die Bundestagsabgeordnete und ...

Rockstories erleben eine Neuauflage

Wissen. Am Sonntag, 12. September, ist es nach langen Jahren wieder so weit: Knapp 120 Musiker spielen die großen Hits der ...

Zurück zu den Wurzeln

Hamm. Beim Forum Pro AK hatte er tags zuvor über eine der weltweit größten Genossenschaften, das Mondragón-Projekt im Baskenland, ...

Aktion "Freundliches Betzdorf" startet

Betzdorf. Servicewüste Deutschland? Die Schlagworte sind ausreichend bekannt, die Fakten auch. Ein Großteil der unzufriedenen ...

Werbung