Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Testkäufe: Jugendliche kommen zu oft an Alkohol und Tabak

Zwei jugendliche Auszubildende einer Verbandsgemeindeverwaltung haben am Montag, 28. September, sogenannte „Testkäufe“ im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Ziel war es zu überprüfen, ob geltende Jugendschutzbestimmungen beim Kauf von Alkohol und Tabakprodukten eingehalten werden.

(Symbolfoto: Archiv)

Betzdorf. Die Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch Beamte des Sachgebiets Jugend und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen begleitet. Die Jugendlichen versuchten in verschiedenen Lebensmittelmärkten und Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu kaufen. Durch die Polizei Betzdorf wurden Geschäfte im Bereich der VG Betzdorf-Gebhardshain überprüft, hierbei konnten bei 14 von 20 Geschäften Tabakwaren oder Alkohol problemlos durch die Minderjährigen gekauft werden. Der Zutritt in eine kontrollierte Spielhalle wurde lobenswerterweise nicht gewährt.

Alarmierend hoch ist die Erfolgsquote von 70 Prozent, die aufzeigt, dass hinsichtlich der Einhaltung jugendschutzrechtlicher Vorschriften im Einzelhandel dringend Nachholbedarf besteht. Die Polizei weist nochmals eindringlich darauf hin, dass die Abgabe von jugendgefährdeten Produkten Ordnungswidrigkeiten nach dem Jugendschutzrecht darstellen, die im Wiederholungsfall mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden können. Auch und insbesondere aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemielage und der damit einhergehenden Mund-Nase-Schutz Verpflichtung in Geschäften ist es wichtig, lieber einmal mehr das Vorzeigen eines Ausweises zu verlangen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Klimaschutz-Facharbeitskreis: Premiere Mitte November

Altenkirchen. Die finale Frage wurde im Handumdrehen beantwortet, so dass ein neues Gremium, der Klimaschutz-Facharbeitskreis ...

Knapp 3 Millionen Euro für Projekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Folgende Projekte sollen laut geplantem Bauprogramm in der Region noch im kommenden Jahr umgesetzt werden ...

Brand eines Forstarbeitsgeräts sorgte für stundenlangen Einsatz

Steckenstein/Mittelhof. Die zuerst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass es sich um den Brand eines Forstarbeitsgerätes ...

Musikverein in der Krise: Dirigent und Probenraum gesucht

Scheuerfeld. Während der zuletzt anhaltenden Schönwetter-Phase war es immerhin möglich einige Proben unter freiem Himmel ...

Föschber CDU wählt jungen Vorstand

Niederfischbach. Der bisherige Ortsverbandsvorsitzende, Dominik Schuh, hatte unlängst bekannt gegeben, den Posten aufgeben ...

Wissener Kolpingsfamilie pilgert nach Marienthal

Wissen. Die Geburtstagsgratulationen älterer Mitglieder werden nicht vergessen und Corona-gerecht durchgeführt. Der Verein ...

Werbung